Brennesseljauche / sud

Registriert
28. Mai 2008
Beiträge
58
Ort
München (Bayern)
Hallo Naturfreunde

Brennesselsud und -jauche sind ja zwei paar Schuhe, wie ich beim Durchforsten des Forums bereits gelesen habe. Nun habe ich auch schon etliche Anleitungen, wie mein sud und jauche herstellen sollte.
Kann man denn auch einfach gekauften Tee verwenden?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Stoffe, die das Brennen der Brennessel auslösen und somit auch die wirksamen Dünger und Lausbekämpfer darstellen in dem tee nicht mehr enthalten sind, da ja der tee auch fermentiert wurde oder ist das egal:arrow:?
 
  • Hallo Lavender!

    Kräuter werden nicht fermentiert ,sondern getrocknet.In der Apotheke kann man getrocknete Brenesseln kaufen,die man dann verwenden kann.Das Mischungsverhältnis ist dann etwas anders.Wenn man z.B. 1kg frische Brenessel nimmt,nimmt man nur 100 gr. getrocknete Brennessel auf 5Liter Wasser.
    LG Christa
     
    jep, da kann ich nur zustimmen!

    Die Fermentation gibts nur beim Schwarz- oder beim Grüntee.

    Liebe Grüße
    Petra, die genug Brennesseln im Garten hat
     
  • Warum willst du Tee kaufen, wenn Brennessel gratis überall wachsen???
     
  • Ja ich bin auch desöfteren schon selbst losgezogen.. allerdings wachsen hier nur welche am Straßenrand oder so.. ich weiß nicht ob das so gut ist.. Und dann hab ich auch noch extremen Heuschnupfen. Natürlich ist es schon möglich auch dann welche zu pflücken, es hat mich einfach mal interessiert, weil ich schon öfters den abgestandenen Tee vom Vorabend in meine blumen gekippt habe.

    Oder was mich auch interessiert: Kann man die Brennessel in dem Teebeutel, wenn er schon durchgezogen ist auch noch über die Blumen als Mulchschicht geben?
     
  • Zurück
    Oben Unten