Braunfleckenkrankheit?

Lulazwei

Neuling
Registriert
14. Apr. 2022
Beiträge
2
Hallo zusammen!

Ich habe vor kurzem eine P.Gloriosum bei mir aufgenommen, so als Rettungsversuch. Die Jungen Blätter hatten kleine braune Flecken. Nun hat sich Ihr Zustand rapid verschlechtert. Ich habe die befallenen Blätter bereits entfernt, schaut wie eine Braunfleck oder Augenfleckkrankheit aus, was meint ihr?
Durfte leider schon viele Krankheiten und Schädlinge betrachten und bekämpfen, mit Pilzen kenn ich mich da noch nicht so gut aus… reicht es wenn ich die Blätter abschneide und ein Fungizid einsetze? Oder sollte ich das ganze Substrat ersetzen?
Die übrigen Blätter sehen (noch) gut aus.
danke schonmal für die Hilfe!
 

Anhänge

  • 7F6F2E20-0068-433B-87FD-65C5A559D7FE.webp
    7F6F2E20-0068-433B-87FD-65C5A559D7FE.webp
    389,1 KB · Aufrufe: 252
  • B5E105E2-6B45-4804-99C6-29070DA2FD69.webp
    B5E105E2-6B45-4804-99C6-29070DA2FD69.webp
    343,6 KB · Aufrufe: 103
  • Ohne die gezeigte Pflanze genauer zu kennen, tippe ich auf die berüchtigte "Zuviel-gegossen-Krankheit" .... Ein Foto der Erdoberfläche und des ausgetopften Wurzelballens wäre hilfreich.

    Falls das nicht geht, wie riecht die Erde, wenn du ein bisschen drin herumkratzt? Muffig, modrig, nach "Wald und Moos", ist sie feucht beim Anfassen? Hast Du sie, um sie zu retten, umgetopft, Wann? War der neue Topf grösser als der Alte? Wie oft giesst Du? Steht sie in einem Übertopf?

    Fragen über Fragen.....
     
    Ohne die gezeigte Pflanze genauer zu kennen, tippe ich auf die berüchtigte "Zuviel-gegossen-Krankheit" .... Ein Foto der Erdoberfläche und des ausgetopften Wurzelballens wäre hilfreich.

    Falls das nicht geht, wie riecht die Erde, wenn du ein bisschen drin herumkratzt? Muffig, modrig, nach "Wald und Moos", ist sie feucht beim Anfassen? Hast Du sie, um sie zu retten, umgetopft, Wann? War der neue Topf grösser als der Alte? Wie oft giesst Du? Steht sie in einem Übertopf?

    Fragen über Fragen.....
    Erstmal Danke für’s antworten!
    Als ich sie bei mir aufgenommen habe, war die Erde sehr trocken und die arme hatte das umtopfen dringend nötig. Sie ist jetzt gute 4-5 Tage bei mir, die Wurzeln sahen beim Umtopfen sehr gut aus, und ein neues Blatt ist ebenfalls auf dem Weg, schien alles im grünen Bereich zu sein - Habe sie nach einem Tag bei mir in einen passenden Topf umgetopft und bis jetzt einmal mit gefiltertem Wasser gegossen… naja nichts außergewöhnliches eigentlich. Die Erde riecht ebenfalls auch normal.
    Ich besitze ein paar Philos, auch 2 andere Gloriosum, denen gehts super, also die Luftfeuchtigkeit, der Standort..alles sollte jetzt dafür sprechen dass sie sich bald erholt. Nur will ich im Fall der Fälle nicht riskieren, dass meine anderen Schützlinge auch infiziert werden (falls es sich hier nicht einfach um das wässern der Vorbesitzer handelt). Eines der Grösseren Blätter zeigt auch leichte Anzeichen dieser “Flecken”.
    Beunruhigt hat mich einfach, wie schnell sich dieser schwarz- gelb umrandeter Fleck auf den kleineren Blättern verbreitet hat.
    Nochmals Danke!
     

    Anhänge

    • 7226CC2A-8E88-4BED-9340-8B5854F879FF.webp
      7226CC2A-8E88-4BED-9340-8B5854F879FF.webp
      418,1 KB · Aufrufe: 116
  • Zurück
    Oben Unten