Braune Tomaten

Registriert
21. Juli 2006
Beiträge
169
Ort
Hessen
Hallo
Meine Tomaten im Garten bekommen so komische braune flecken,
die pflanze bekommt auch welke braune Blätter,was kann das sein?

Gruß Heidi

194421252dedc1d4657ac866225b88a4.jpg

1ea73b7fcda6ba1c22b77acf1def314c.jpg
 
  • jop hab ich jetzt auch is wohl dann doch die Braunfäule.Mistwetter viel zu lang geregnet,zuwenig Sonne.Meine sind duurch den Regen ja schon grün aufgeplatzt zu verwerten gibts nich mehr viel :(

    Gruss Flugi die dies Jahr sehr wenig Ketchup bekommt:(
     
    Hallo!

    Braunfäule:( ! Maßnahmen: alle befallenen Früchte/Blätter sofort entfernen und entsorgen, Dach über die Tomaten (sodaß es nicht darauf regnet), nur unten gießen (Blätter und Früchte möglichst trocken halten.

    Ich habe diese Jahr kein Problem, obwohl August sehr naß. Bisher aus 5 Pflanzen 6 KG geerntet, es hängt noch ca. 15-20 kg noch dran:) .

    Gruß,
    Mark
     
  • mir blutet das herz wenn ich sowas sehe

    hallo zusammen
    diese tomate ist hochgradig krank (wurde ja schon gesagt) nur.....
    ein solches schadensbild entsteht nicht über nacht....warst du in den ferien heidi ? als du zurück gekommen bist hast du dieses bild gesehen ? wars so?
    ich fühle mit dir....eine schlimme sache...das ist ja jetzt (zum glück) schon ne weile her...

    und dieses jahr wirst erfolgreicher sein mit deinen tomaten wenn du bereit bist nur ein klein wenig mehr energie in dieses unterfangen zu stecken

    bitte versteh mich richtig, dies soll kein tadel oder gar angriff gegen deine person oder deine arbeit sein...ein jeder der kinder hat weiss, dass auch seine kinder krank werden können.....auch bei der allerbesten führsorge...

    tomaten sind jedoch oft, sehr viel einfacher zu "kurieren" und viel wichtiger - bei toms ist das vorbeugen viel einfacher
    erkrankte teile müssen SOFORT entfernt werden
    alles andere wurde bereits erwähnt.....wichtig sofort entfernen, nicht erst wenn sich dir dieses bild präsentiert...

    und jetzt noch wichtiger....was kannst du tun damit dir dieses jahr diese sache nicht passiert?
    vorab einige anmerkungungen....mir fällt auf dass diese tomate alles andere als kräftig aussieht, sehr dünner stängel, kleine blätter, helles grün....

    an deiner stelle würde ich in erster linie den standort überdenken....bekommen deine toms auch sicherlich genügend licht....oder hast du bereits sehr kümmerliche und schwächelnde setzlinge verwendet?
    sind deine toms auch effektiv vor regen geschützt? - bedenke....regen ist aus meiner sicht der ärgste feind der tomate (ja, schon klar...es sind die sporen...bla, bla....von den kartoffeln, die dann bla, bla....etc) im endeffekt musst du wissen dass du die tomate gegen den regen schützt
    und zwar effektiv...

    ich kann leider auf diesem foto nicht genau erkennen wie sich das alles präsentiert
    das hinenzoomen der tomate wär nicht nötig gewesen...das schadensbild war sehr deutlich zu erkennen...herauszoomen, so dass man dein "plastikregenmänteli für tomaten" inkl. standort besser hätte erkennen können wär hilfreich gewesen um konkrete massnahmen vorzuschlagen um dieses bild, dieses jahr zu verhindern

    an alle tomaten freunde
    lasst es bitte nicht soweit kommen wie auf diesem bild zu sehen
    entfernt besser den ganzen stock frühzeitig, so dass die "überlebenden" mehr platz haben und somit schneller abtrocknen können, sollten sie trotz allen vorsichtsmassnahmen dennoch vom regen getroffen werden

    danke dir nochmals heidi für dieses offene und inspirierende bild, das uns allen als abschreckendes beispiel dienen kann und von dem wir alle lernen können...es gäbe an dieser stelle noch einige punkte zum aufbinden der tomaten zu sagen, so wie es scheint geht das bei dir alles ein bisschen kreuz und quer

    doch da ich es auf dem foto nicht genau erkenne lasse ich es...
    (zudem hat niemand danach gefragt...hihi)

    bitte entschuldigt die länge dieses postings...ich wollt nur 2 zeilen schreiben, denn bei diesem bild gibt's nicht mehr viel zu retten

    doch wie zu beginn erwähnt, mir blutet das herz bei einem solchen anblick und ich wünsche mir dass niemand dies in seinem eigenen garten mitansehen muss
    (nur digital in diesem forum, zu lernzwecken....hihi)
    viel erfolg beim diesjährigen tomaten kultivieren euch allen
    el tomatero
     
  • Zurück
    Oben Unten