Braune Ränder Hortensie

Zwiebeljack

Neuling
Registriert
21. Apr. 2021
Beiträge
6
Hallo,

ich habe mir vor 14 Tagen eine enless-summer-Hortensie gekauft und im Garten eingepflanzt. Nun habe ich an einigen Blättern rot-bräunliche Ränder entdeckt (siehe Fotos). Beim Pflanzen wurde der Erde zu einem Drittel frischer Kompost zugegeben und nach dem Einpflanzen wurde gut angegossen. Die Pflanze steht im Halbschatten.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Pflanze schon beim Kauf die dunkel gefärbten Ränder hatte, jedenfalls sind sie mir gestern das erste Mal aufgefallen. Hat die Pflanze ein Problem, habe ich etwas falsch gemacht oder ist diese Verfärbung eher unkritisch?

Viele Grüße
Erik
 

Anhänge

  • IMG_20210506_132912.webp
    IMG_20210506_132912.webp
    657,2 KB · Aufrufe: 329
  • IMG_20210506_132917.webp
    IMG_20210506_132917.webp
    396,5 KB · Aufrufe: 161
  • Hallo,

    ich habe mir vor 14 Tagen eine enless-summer-Hortensie gekauft und im Garten eingepflanzt. Nun habe ich an einigen Blättern rot-bräunliche Ränder entdeckt (siehe Fotos). Beim Pflanzen wurde der Erde zu einem Drittel frischer Kompost zugegeben und nach dem Einpflanzen wurde gut angegossen. Die Pflanze steht im Halbschatten.
    Ich bin mir nicht sicher, ob die Pflanze schon beim Kauf die dunkel gefärbten Ränder hatte, jedenfalls sind sie mir gestern das erste Mal aufgefallen. Hat die Pflanze ein Problem, habe ich etwas falsch gemacht oder ist diese Verfärbung eher unkritisch?

    Viele Grüße
    Erik
    Was ist denn das für eine Hortensie?
    War wohl ein Fehler, die gekaufte Hortensie, die wahrscheinlich Indoor stand gleich raus zu setzten ins Freie, schaut nach Kälteschaden aus...
    Hortensien mögen eher auch saure Erde, da hättest besser Rhododendron Erde nehmen sollen zum Pflanzen...
    Die Temperaturen beobachten, und wenn in der Nacht Frost ist oder auch nur ein paar Grad über Null, dann besser abdecken mit einem Vlies.
     
  • Hmm, die kalten Tage mit -2/3°C haben wir abgewartet. Die letzten Tage waren es nachts 2°C, ob es am Boden unter 0°C war, kann ich nicht genau sagen.

    Ist die Sorte "Endless Summer - Original" Hydrangea macrophylla 'Bailmer'. Die Komposterde hatte zu einem gewissen Anteil auch Nadelkompost mit dabei, aber es war keine gekaufte Rhododendron-Erde.

    Morgen werden es wieder 0°C. Da werde ich sie abdecken. Vielen Dank für den Hinweis!
     
  • Ist zu kalt für eine frische Kulturpflanze.
    Wenn ihr sie nun abdeckt, wenn es kalt wird, erholt sie sich sicherlich wieder.
     
  • Was ist denn das für eine Hortensie?
    Hortensien 'Endless Summer' gibt es seit ca. 2005 in Deutschland zu kaufen.
    Es ist eine mehrfachblühende Hortensie, die den ganzen Sommer über neue Blütentriebe bildet.
    Sie geht zurück auf den amerikanischen Hortensienzüchter Prof. Dirr

    Letztes Jahr gepflanzt haben sie bei mir bis zum ersten Frost geblüht :D
    Ohne Frostschutz hatten sie, gut eingewachsen, Minus 11° schadfrei überstanden und wurden im Frühjahr zurückgeschnitten - Treiben schon wieder :)
     
    Hmm, die kalten Tage mit -2/3°C haben wir abgewartet. Die letzten Tage waren es nachts 2°C, ob es am Boden unter 0°C war, kann ich nicht genau sagen.

    Ist die Sorte "Endless Summer - Original" Hydrangea macrophylla 'Bailmer'. Die Komposterde hatte zu einem gewissen Anteil auch Nadelkompost mit dabei, aber es war keine gekaufte Rhododendron-Erde.

    Morgen werden es wieder 0°C. Da werde ich sie abdecken. Vielen Dank für den Hinweis!
    Wie Marmande schon schrieb - größeren Kübel oder Topf drüberstülpenin der Nacht, Stein drauf legen damit er nicht davon fliegt und gut ist´s!
     
  • Zurück
    Oben Unten