Braune Blätter an Seerosen

beov

0
Registriert
10. Juni 2007
Beiträge
2
Hallo Garten und Teichfreunde,
bin erst neu zu Euch gestoßen :D
Habe ein Problem mit meiner Seerose.
Sie wächst einfach nicht so richtig...
Wenn neu Blätter kommen, dann sind sie nach kurzer Zeit auch schon wieder
mit braunen Stellen versehen und bald ganz Braun.
Ich weiß nicht woran das liegen kann.
Ich habe sie in einem Topf im Teich eingesetzt. Bei einer Wassertiefe von ca. 50 cm.
Alles andere wächst wie verrückt nur diese Seerose eben nicht....
Kann mir mal jemand einen Tip geben?
Gruß
Bernd
 
  • ich glaube, es liegt daran, dass du das forum nicht richtig angeschaut hast und hier unter "kleinanzeigen", also quasi im flohmarkt postest....... :rolleyes:

    sorry, muss wohl die hitze sein, die mich zu solch geistigen ergüssen inspiriert.
     
    Und schon ist´s raus aus dem Flohmarkt.:)

    Hallo beov,

    ich habe heute erst ein Buch zum Thema gelesen,
    aber heute keine Zeit mehr nochmal nachzuschlagen.
    Ich meld mich später nochmal.
    Aber ich tippe auf zu nährstoffhaltiges Substrat.
    Verwendest du die sogenannte Teicherde?

    VLG, Stephanie
     
  • Hallo Garten und Teichfreunde,
    bin erst neu zu Euch gestoßen :D
    Habe ein Problem mit meiner Seerose.
    Sie wächst einfach nicht so richtig...
    Wenn neu Blätter kommen, dann sind sie nach kurzer Zeit auch schon wieder
    mit braunen Stellen versehen und bald ganz Braun.
    Ich weiß nicht woran das liegen kann.
    Ich habe sie in einem Topf im Teich eingesetzt. Bei einer Wassertiefe von ca. 50 cm.
    Alles andere wächst wie verrückt nur diese Seerose eben nicht....
    Kann mir mal jemand einen Tip geben?
    Gruß
    Bernd

    Das mal immer ein Paar Blätter eingehen ist ganz normal aber auch bei einer Zwergseerose sollten in den ersten Jahren mindestens 5-10 Blätter immer da sein. Hab mal gelesen das sie es nicht leiden können wen sie durch einen Springbrunnen immer benässt werden ist dies der Fall?
     
  • Nee, Gerd, DAS weiß ich aber jetzt wirklich: auf den Blättern macht den Seerosen der Springbrunnen nichts aus. Meine Seerosen (eine normal, eine Zwerg) werden den ganzen Tag beplätschert.
    Sie öffnen allerdings ihre Blüten nicht, wenn dieselben besprengt werden, weil sie dann denken, es regnet. Will heißen, wenn Knospen, dann Springbrunnen versetzen oder aus.

    @beov: ich glaube, Stephanie ist auf dem richtigen Weg, ich habe auch schonmal gehört, daß die spezielle Teicherde, die es in den Gartenmärkten gibt, den allermeisten Wasserpflanzen nicht so guttut.
    Vielleicht könntest Du uns ein Foto zeigen?

    LG, Tina.
     
    Nee, Gerd, DAS weiß ich aber jetzt wirklich: auf den Blättern macht den Seerosen der Springbrunnen nichts aus. Meine Seerosen (eine normal, eine Zwerg) werden den ganzen Tag beplätschert.
    Sie öffnen allerdings ihre Blüten nicht, wenn dieselben besprengt werden, weil sie dann denken, es regnet. Will heißen, wenn Knospen, dann Springbrunnen versetzen oder aus.

    @beov: ich glaube, Stephanie ist auf dem richtigen Weg, ich habe auch schonmal gehört, daß die spezielle Teicherde, die es in den Gartenmärkten gibt, den allermeisten Wasserpflanzen nicht so guttut.
    Vielleicht könntest Du uns ein Foto zeigen?

    LG, Tina.

    Hab die Blüte gemeint,hab mich Dumm ausgedrückt diese sollen dann ohne zu blühen abfaulen wenn sie immer beregnet werden.
     
  • hi Tina,
    danke für Deine Antwort...
    Ich habe keine Spezielle Teicherde genommen. Ich habe die Seerose in einem Topf
    bekommen (war ein Geschenk) und auch so in den Teich eingesetzt.
    Wie kann ich denn hier Fotos einstellen????
    Gruß
    Bernd
     
    hi Tina,
    danke für Deine Antwort...
    Ich habe keine Spezielle Teicherde genommen. Ich habe die Seerose in einem Topf
    bekommen (war ein Geschenk) und auch so in den Teich eingesetzt.
    Wie kann ich denn hier Fotos einstellen????
    Gruß
    Bernd

    Es gibt auch Pilz oder Parasiten bei Seerosen wenn du das hast was sehr selten sein soll musst du alle Blätter erst mal entfernen und sicher entsorgen nicht auf dem kompost.Die Pflanze treibt dann neue Blätter diese sollen dann davon verschont sein.
    Fotos einstellen da gehst du unten auf Anhänge verwalten und lässt es dann hoch wenn es den Anforderungen entspricht wen nicht musst du es noch um wandeln.
    Oder machst es hiermit!
    eigene Bilder und Fotos kostenlos hochladen. Einfacher und Schneller Foto Upload auf unseren Webspace

    Nicht registrieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten