Braune Blätter an Kletterhortensie

Registriert
08. Mai 2010
Beiträge
25
Hallo wir haben insgesamt 4 Kletterhortensien im Garten verteilt. Zwei davon haben beim letzten Frost im April (Rheinhessen) eine Schlag abbekommen. An der Einen sind über 70% der Blätter mittlerweile dunkelbraun, an der Anderen vielleicht 10%. Soll ich nur die Blätter entfernen oder den Ast gleich mit? Mach ich das am beseten nach der Blüte oder jetzt direkt?
LG
Joachim
 
  • Hallo Moorschnucke,
    danke für den Link den ich aber bereits kannte. Ich dachte dass ich mich mit meiner Kletterhortensie ausserhalb der dort beschriebenen Standardfälle bewege. Die braunen Blätter nehmen der Pflanze doch nur unnötige Energie und sehen zudem auch nicht schön aus, deshalb die Idee diese direkt zu entfernen. Oder kommen nachdem die braunen Blätter abgefallen sind an diesen Stellen wieder neue? Dann würd ich diesen Anblick in Kauf nehmen, da die Pflanze ja recht langsam wächst.
    Grüße
    Joachim
     
  • ich habe auch eine kletterhortensie, aber die blätter sind noch nie erfroren. vor einigen jahren haben spätfröste die blütenknospen gekillt. da fiel zu 90% die blüte aus. gibt es denn eine blüte bei dir? meine steht gerade in voller blüte.
    du kannst die äste wegschneiden, aber ich würde noch ein bisschen warten.
    blätter entfernen kannst du auch, willst du dir diese arbeit machen? wenn ja, dann lasse den blütenstiel stehen, damit evtl. neue blätter gebildet werden.
    hier meine KLH:
     

    Anhänge

    • SAM_0337.webp
      SAM_0337.webp
      296,1 KB · Aufrufe: 489
  • Danke, ist ja eine Pracht deine Kletterhortensie. Ich hab mal gestern etwas genauer geschaut: Zwischen den braunen Blättern kommen schon wieder neue grüne Blätter ehrvor. Ich werd also maximal die braunen Blätter weg nehmen, den Ast aber auf jeden Fall stehen lassen. Auf das sie auch mal so schön werden wie deine.:grins:

    Gruß
    Joachim
     
  • Zurück
    Oben Unten