Brauche Tipp für Yucca

Registriert
21. Sep. 2007
Beiträge
72
Hallo zusammen. Habe ein Problem mit meiner Yucca. Sie verkahlt von unten her. Ist ja normal dass ab und an Blätter braun werden, aber hab heute einen ganzen Haufen Blätter abmachen müssen. Oben kommen zwar welche nach, aber nicht so schnell...

Sie steht ca. 2,50 m vom Fenster weg, ist das vielleicht zu dunkel?! Umstellen ist schlecht, kein Platz und außerdem ist die Pflanze an der Wand festgebunden....
Am Gießen kann's eigentlich nicht liegen, da ich die Palme schon seit 4 Jahren habe und da sollte sich doch ein Rhytmus eingespielt haben. Gieße ca alle 2 Wochen etwas, sie steht in Seramis, da kann man ja gut sehen ob die Pflanzen Wasser brauchen. Außerdem ist der Stamm nicht weich oder so.

Am meisten Kummer macht mir der mittlere Trieb, da dort nur noch ein kleines Büschel übrig ist.

Überlege den mittleren Trieb abzuschneiden und neu zu bewurzeln. Geht das im Januar?!

Will nicht dass sie stirbt, meine Eltern haben die vor ca. 15 Jahren als "Baby" aus'm Urlaub in Holland mitgebracht und mir zum Einzug geschenkt....
 

Anhänge

  • DSC06255.webp
    DSC06255.webp
    205 KB · Aufrufe: 187
  • DSC06256.webp
    DSC06256.webp
    387,4 KB · Aufrufe: 208
  • Hallo Kathrin,

    also sehr gut sieht sie wirklich nicht aus....sehr dünn gewachsen. Ich persönlich, würde sie komplett runter schneiden und einfach neu austreiben lassen...das wird sie tun. Von den abgeschnittenen Stücken kannst du wieder neue machen. Aber eine Frage an dich. Steht sie immer in der Wohnung, oder stellst du sie im Sommer auch mal ins Freie???
     
    Hallo Bio-Kathrin,

    mach es wie Neela sagt - einfach abschneiden - am besten in drei verschiedenen Höhen bei den drei Trieben und dann die Schnittstelle mit Wachs (Kerzenwachs drüberlaufen lassen) versiegeln, damit die Blutung gestoppt wird. In ca. 6 Wochen wird es wieder austreiben. Habe ich schon x-Mal gemacht - funktioniert immer.

    Die abgeschnittenen Stücke kannst du ins Wasser stellen - die bewurzeln auch wieder.

    Thomas
     
  • Erstmal danke für die schnellen Antworten!

    An topf hab ich schon einen zeimlich großen, größer wird mir auch zu teuer... Die Pflanze steht das ganze Jahr in der Wohnung. Da sie wie ihr ja schon gesehen habt recht dünn gewachsen ist ist sie auch recht instabil, weshalb ich sie mittlerweile mit Angelschnur an der Wand befestigt habe damit sie nicht kippt.

    Denke werd auf jeden Fall eine Gießpause einlegen. Und vielleicht wirklich schneiden.... Auch wenn ich bißchen Angst hab ;) Aber wenn's klappt wär so'n Ableger ein schönes Geschenk für meine Eltern....
     
  • Trau dich Kathrin....sie wird umso schöner werden und wenn du die Möglichkeit hast, dann stell sie über den Sommer ruhig nach draußen. Sie mag das sehr.:eek:
     
    Ich hab's getan...... Brüderchen hat mir beigestanden, Augen zu (naja so'n bißchen...) und ab. Aber erstmal nur der mittlere Trieb, die anderen beiden gehen ja. Hab dann auch gleich noch zwei Stammstecklinge abgeschnitten und in Erde gesteckt. Mal schauen. Musste den Stamm ja eh etwas einkürzen. Und der Schopf steht jetzt in Wasser auf'm Aquarium. Denk bißchen Wärme von unten kann nicht schaden beim Bewurzeln... Naja... jetzt kann ich's nicht mehr ändern.....
     
  • hi!

    habe seit ca. 10 jahren eine yucca. sie steht im winter im unbeheizten keller und wird kaum gegossen. im sommer kommt sie auf die terrasse in die volle sonne. sie verliert zwar im winter einige blätter die sie aber im sommer mit leichtigkeit nachbildet -sie wächst jeden sommer ca. 20cm und treibt viel kräftigere blätter als im haus!

    als ich die yucca im supermarkt kaufte hatte sie "nasse füsse" und in den folgewochen wurden fast alle blätter gelb und fielen danach ab! -da hatte ich sie noch im wohnzimmer!

    das beste heilmittel ist wirklich die ganze pflanze ca. einen halben meter zu kürzen!!!!!
    man kann die kleinen grünen knospen am stamm gut erkennen. sie werden vor allem im freien sehr schnell zu einem kräftigen neutrieb!

    wenn deine pflanze eh schon instabil ist hilft das kürzen auf alle fälle!!!

    das beste substrat ist meiner meinung 2/3 normale gartenerde und 1/3 blumenerde

    wenn du die yucca nicht zu sehr gießt und sie reichlich licht bekommt ist sie fast nicht tot zu kriegen!!!!!
     
    meine stehen sogar solange im Garten bis es unter 0 Grad geht die vertragen einiges
     
    Hab eben gesehen dass der abgeschnittene Trieb schon anfängt Wurzeln zu bilden! Lauter kleine weiße Knubbelchen am Stamm. Gut dass ich's gemacht hab :cool:
     
  • Ich hab' da auch mal eine Frage:

    Meine Yucca ist einstämmig, Stammdurchmesser 10 - 12 cm und ca. 1,80 hoch. Das gesamte untere Drittel ist mittlerweile blattlos :confused:. Oben treibt sie jedoch immer neue gesunde Blätter aus.
    Ich kann doch aber nun nicht den Stamm unten sozusagen "auf den Stock setzen" :confused:

    So sieht sie jedenfalls nicht mehr dekorativ aus. Sie steht bei mir im Büro auf einem Tisch links vom Fenster, also nicht direkt an der Heizung. Habe leider auch keinen anderen Standort für sie.
     
  • klar kannst du sie abschneiden! nur nicht zu tief!!!!!

    ich würde ca. 50cm vom blattlosen stamm stehen lassen.

    daraus entwickelt sich dann bald eine mehrstämmige buschige pflanze!

    nur eines noch: nicht zu viel gießen wenn du sie "geköpft" hast! jedoch auch nicht völlig austrocknen lassen!!!!

    viel erfolg!
     
    Oh je, so einfach köpfen die arme :(

    Ich mache morgen lieber noch mal ein Foto und zeige es Euch, bevor ich die Säge ansetze :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten