Brauche Rat- Monstera stirbt, wo kann ich sie schneiden

Registriert
29. Jan. 2013
Beiträge
3
Hallo!

Ich hoffe, hier Hilfe zu finden...
Ich habe eine Monstera schon seit 10 Jahren,sie sah immer toll aus und wuchs....
Dann fing sie an glebe Blätter zu bilden, ich habe überlegt, was ich denn anders gemacht habe.
Da fiel mir ein, ich habe Vogelsand auf die Erde gestreut, da ich gelesen hatte, dass dann die Erde keinen Schimmel mehr bildet. Das tat ihr wohl nicht gut. Nun habe ich sie umgetopft in neue Erde.

Aber sie stirbt weiter, wie auf den Bildern zu erkennen ist.
Es sind übrigens 2 Haupttriebe, unten der ist relativ jung, aber selbst da sterben jetzt die kleinen Blätter ab Weinen

Ich weiss nun nicht mehr weiter. Überlege nun, sie am Haupttrieb abzuschneiden. Der ist ja jetzt mittig eh ganz kahl, weil ja schon so ca. 10 Blätter abgestorben sind. Die Pflanze sah wirklich mal so toll aus. Nun überlege ich, wenn ich sie abschneide, wächst dann eigentlich der Hauptstamm weiter?

Will sie da abschneiden, wo der schwarze Pfeil ist?
Oder besser dort, wo der rote Pfeil ist?

Wer weiß Rat?
 

Anhänge

  • wo.webp
    wo.webp
    57,2 KB · Aufrufe: 3.578
  • Hallo dijaiba,
    herzlich willkommen im Forum.:):o

    Da hier im Forum einige Monstera-SpezialistInnen schreiben, bekommst du sicher noch mehr Tipps.

    Aus meiner Erfahrung mit unserem Monster kann ich dir raten, die Pflanze ruhig an der blau markierten Stelle zu kappen.

    Unsere hat im Herbst 2011 draußen Frost abbekommen, sodass wir sie ganz unten absägen mussten. Sie hat fröhlich wieder ausgetrieben an zwei Stellen.:)

    Uns scheint sie unkaputtbar, denn wir haben sie sicher schon 30 Jahre und sie hat alles überstanden: Frost, Trockenheit .... - nur zu viel Wasser im Übertopf mag sie nicht, deshalb hat sie nur einen großen Untersetzer!

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
     
  • da du offensichtlich nicht online bist und nicht antworten kanns, dann eben alles auf einmal.
    sind die wurzeln o.k. also nicht matschig oder gar abgestorben, dann schneide etwas unterhalb des dunklen pfeils. alles darüber ist schon (fast)tot.
    wenn du teilstücke bewurzeln möchtest, dann geht das nur, wenn nicht mehr als ca.4 blätter dran sind. bei mehr blättern und einer längeren ranke reicht der osmotische druck nicht aus, um das teilstück mit närstoffen und wasser zu versorgen.
    neue wurzeln bilden sich an den vitalknoten, das sind die knubbelstellen, wo die blätter wachsen.
    jede neu eingetopfte pflanze schwächelt erst mal, mehr oder weniger.
     
  • Danke!:o

    Leider weiss ich nicht mehr genau, wie die Wurzeln aussahen...Aber ich habe die Monstera jetzt abgeschnitten und werde versuchen, den obersten trieb einzupflanzen.Habe ihn jetzt erstmal in Wasser gestellt.

    Die Erklärung mit den VItalknoten und dass sich da die Wurzeln bilden ,ist spitze:)!!! Ich habe schon so viel nachgelesen, aber nie verstanden, wo die Wurzeln dann herkommen sollen.
    WIe lange muss sie denn jetzt im Wasser stehn? Oder kann ich sie gleich in die Erde geben?
     
  • kannst du mal das obere stück zeigen?
    die wurzeln wachsen dort, wo sonst blätter kommen-das sind die vitalknoten.
    in einem dunklen gefäß bilden sich besser wurzeln, da kein licht zu einer bildung von grüner brühe führen kann. diese fault dann bald. man kann das wasser auch immer mal wechseln.
     
  • Zurück
    Oben Unten