Brauche Hilfe>Mirabellen und Pflaumenbaum pflanzen!?

Registriert
30. Mai 2012
Beiträge
689
Ort
Viersen-Dülken, NRW
Guten Morgen zusammen!

Ich hätte da mal eine Frage. Ich habe Kerne von Mirabellen und Pflaumen und würde diese gerne einpflanzen. Muß ich dabei irgendetwas beachten, oder kann ich sie einfach in Anzuchterde stecken und warten? Wie lange dauert so eine Keimung und ab wann (Größe und Jahreszeit) kann ich sie dann in den Garten pflanzen?
Oder ist es besser fürs Wachstum, sie in der Wohnung aufzuziehen???
Hoffe ich hab jetzt nichts vergessen, sonst nehm ich immer gerne Tips an:D

GLG Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Brauche Hilfe>Mirabellen und Pflaumenbaum pflanzen!?

    Hallo Steffi,
    das mit dem Pflanzen von Mirabellen- bzw. Pflaumensteinen ist deswegen nicht sonderlich erfolgreich, weil niemals die Sorte herauskommt, aus der du den Stein entnommen hast.

    Mirabellen und Pflaumen entstammen veredelten Baumen, d.h. auf eine Unterlage wird ein Edelreis gepropft:

    http://www.biozac.de/biozac/europom/edel.htm

    Die Samen (Steine) enthalten beide Erbanlagen, d.h. du wirst vermutlich eine Wildform großziehen, die nach 10 oder mehr Jahren winzige Knubbelfrüchte hervor bringt.

    Wenn dir das egal ist, kannst du die Steine JETZT in die Gartenerde legen. Sie brauchen den winterlichen Kältereiz, um zu keimen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Ich hoffe, dass ich alles einigermaßen verständlich (und richtig) erklärt habe.
     
  • AW: Brauche Hilfe>Mirabellen und Pflaumenbaum pflanzen!?

    Hi Moorschnucke,
    du hast es für mich auf jeden Fall verständlich erklärt! Danke.
    Dann werde ich es mir nochmal überlegen, ob ich das mit meinen Kernen mache, glaube aber eher nicht.... Wann ist denn die beste Zeit, um schon fertige Bäumchen zu pflanzen? Jetzt im Herbst oder sollte ich dann bis nächstes Jahr warten??

    GLG Steffi
     
  • AW: Brauche Hilfe>Mirabellen und Pflaumenbaum pflanzen!?

    Hallo Steffi,
    jetzt kannst du gut pflanzen, denn es ist noch genügend Zeit bis zum Winter.

    Hier gleich eine ausführliche Info + Anleitung, damit die Pflanzung gelingt:

    http://www.youtube.com/watch?v=c0HXFW4a6d4

    Wir schütten allerdings immer VOR der Pflanzung 10 l Wasser ins Pflanzloch, danach nochmals mit 10 l wässern.

    Am besten informierst du dich noch im Net bei einer guten Baumschule, z.B. Baumschulen Eggert (einfach bei G..gle eingeben) über diverse Sorten und gehst dann zur Baumschule deines Vertrauens in der Nähe.
    Bei o.g. kann man auch unbesorgt bestellen, sie liefern Top-Qualität. Wir haben einiges von dort.

    Wichtig: Sind die gewählten Sorten Selbstbefruchter oder benötigen sie einen zweiten Baum zur Befruchtung - er kann auch in einem Garten in der Nachbarschaft stehen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten