Brauche Hilfe bei unserer Gartengestaltung :-)

Registriert
12. Apr. 2012
Beiträge
2
Hallo liebe Garten-Freunde,

seit ein paar Tagen bin ich nun schon hier auf Eurer Seite und wollte mir von Euch mal ein paar Tipps für unseren Garten geben lassen.

Unser Haus haben wir, in Nachhinein betrachtet, ziemlich dumm auf das Grundstück gesetzt, nämlich mittig drauf. Wir haben quasi eine U-Form als Garten und können daher von unserer Terrasse nicht den ganzen Garten einsehen. Das ärgert mich schon etwas, aber es ist nicht zu ändern und nun wollte ich gerne mal von Euch wissen, wie ihr das so machen würdet.
Wir haben z.B. noch keinen richtig festen Punkt für unseren Gartentisch und Stühle auf der Terrasse, weil ich mich bisher noch nicht entscheiden konnte in welche Richtung genau wir sitzen sollen/wollen...

Dann würden wir gerne eine Hecke ziehen zum Nachbargrundstück, entlang unseres langen Zaunes, aber was für eine? Der Zaun ist auf der Seite 30m lang.

Was können wir noch so pflanzen und verschönern?

Ach so, wir haben drei Kinder und daher hatte ich bisher nicht besonders viel Zeit und Geld für die Gartengestaltung. Dieses Frühjahr nun wollen wir anfangen, immer Schritt für Schritt, unseren Garten zu verschönern, aber uns fehlen einfach die Ideen.

Ich versuche mal ein paar Fotos einzustellen.

Über Eure Anregungen würden wir uns sehr freuen.

Lieben Dank,
Krabbelkäfer

Garten-1.webp Garten-2.webp
Garten-3.webp Garten5.webp
Garten6.webp Garten-7.webp

Bild 1 und 2 sind hinter dem Haus, An den Zaun von Bild 3 und 4 soll die Hecke. Bild 5 und 6 ist nach vorne raus, da wollte ich auch gerne noch etwas pflanzen, aber was ? :-)
 
  • Moin Krabbelkäfer,

    zunächst mal herzlich willkommen hier im Forum.:o
    Die Bilder sind gut und schön, aber nicht sehr aussagekräftig. Eine Sizze des Grundstücks und die Lage des Hauses darauf (wo ist die Terrasse?) wäre sehr hilfreich und noch wichtiger: die Himmelsrichtung und den Straßenverlauf. Erst mit der Himmelsrichtung - wo ist Süden? - kann man brauchbare Vorschläge machen.:cool::cool:
     
    Hallo,

    naja, wie oben schon geschrieben ist unser Garten genau wie eine U-Form angelegt. Unser Haus ist genau mittig, Terrasse ist im Süden und Westen angelegt (über Eck). Hinter dem Haus (wo die Kinderspielgeräte stehen ist Osten) Im Norden befindet sich nur die Hofeinfahrt und das Carport.

    Auf Bild 1 und 2 geht es zum Feld raus, da stehen keine anderen Häuser. An Bild 3 und 4 grenzt das Nachbarhaus und auf Bild 5 und 6 geht es zur Straße.

    Wir haben jetzt überlegt eine Ligusterhecke zu pflanzen. Das hatten meine Eltern auch in ihrem Garten und waren ganz zufrieden.

    Naja, vielleicht habt Ihr ja doch noch ein paar Tipps für uns, würde mich freuen ;)

    Liebe Grüße, krabbelkäfer
     
  • Hallo,

    suche mal hier nach Hagebutte's Garten oder versuche den folgenden Link:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/21688-hagebuttes-garten.html

    Sie hat auch ein U-förmiges Grundstück und sooo viele wunderschöne Ideen umgesetzt - ganz große Klasse:)
    Da findest Du bestimmt ein paar Anregungen für euren Garten.

    Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg bei der Gestaltung Deines eigenen Paradies-Gartens:grins:

    Elkevogel
     
  • Warum machst du vorn zur Straße raus nicht eine gemischte Hecke aus verschiedenen Sträuchern? Dann kannst du über das ganze Jahr immer ein paar Highlights einsetzen... Zaubernuss, Hartriegel, Forsythien, Flieder.... bringt noch ein wenig Sichtschutz und sieht toll aus.
     
    Eine Grundstücksskizze wäre wirklich hilfreich.

    Nur so nach den Fotos würde ICH (aber das sieht halt jeder anders):

    - Die Bretterwände ("Sichtschutzwände") rund um die Terasse wegmachen
    - Die Lebensbäume/Wacholder (?) an der Terasse wegmachen
    - Anstelle der Bretterwände und der Lebensbäume rund um die Terasse ein schmales, schönes Staudenbeet anlegen
    - Die "Sichtschutzwände" vor den eher häßlichen Maschendrahtzaun stellen (der Blick auf das Feld ist sicherlich auch nicht sooooo schön)
    - vor den Holzzäunen ebenfalls ein Staudenbeet (kann ruhig schmal sein) anlegen
    - die Grundstücksbegrenzung zur Straße hin mit einer Hecke machen (Liguster oder bunter Mischung einheimischer Gehölze)
    - die Kinderspielecke erstmal unangetastet lassen. In nicht allzuferner Zukunft werden sie die Geräte dort nicht mehr benutzen :) Dann könnt ihr da ein kleines Geräte- oder Gewächshaus aufstellen, eingerahmt von schönen Büschen

    MICH (ich betone das ausdrücklich, weil es wirklich sehr subjektiv ist) stört an den Fotos am meisten, dass ich auf der Terasse an mehreren Seiten vor eine Wand gucke. Ich bin allerdings auch nicht empfindlich - wenn mir die Nachbarn beim Abendessen auf den Teller gucken wollen, dann sollen sie doch. Der freie Blick auf meinen Garten (und zwar in alle möglichen Richtungen) wäre MIR wichtiger als die Abschottung vor neugierigen Blicken von nebenan. Sollte das allerdings die Blickrichtung zur Straße sein, ist es was anderes, da würde ich auch nicht "auf dem Präsentierteller" sitzen wollen. Dann würde ich aber zumindest Pflanzkästen davor setzen und die Wände begrünen.

    Ach ja, das ist generell ein schneller und einfacher Weg, es etwas schön zu bekommen: Kübel auf die Terasse und bepflanzen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten