Brauche Hilfe bei Pumpensystem

Registriert
03. Juli 2007
Beiträge
2
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte so effektiv wie möglich Wasser aus einem Brunnen in einen Tank pumpen.
2 Pumpen sind bereits vorhanden. Nun ist meine Frage, ob ich die beiden Pumpen per Y-Kupplung zusammen an einen Saugschlauch anschließen kann, um Kosten für einen weiteren Saugschlauch, einen zweiten Trockenlaufschutz und einen zweiten Filter zu sparen.

Shot at 2007-07-03
Hier kann man schematisch erkenn wie ich mir das vorgestellt habe.
Ich bitte um Entschuldigung wegen der Ungenauigkeit und so ;)
Aber ich hoffe ihr könnt trotzdem erkennen wie ich das gemeint habe.
Vielen Dank im Voraus!!!
 
  • Hallo zusammen!
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich möchte so effektiv wie möglich Wasser aus einem Brunnen in einen Tank pumpen.
    2 Pumpen sind bereits vorhanden. Nun ist meine Frage, ....
    Aber ich hoffe ihr könnt trotzdem erkennen wie ich das gemeint habe.
    Vielen Dank im Voraus!!!

    sag arupieper,
    kannst vielleicht das Bild verkleinern, es dauert ewig bis es geladen und es geht über den Rahmen hinweg!

    Das wäre sehr lieb, Danke!
     
    hallo arupieper
    die frage bleibt ob der brunnen dir genügend wasser liefert und ein saugschlauch ausreicht um beide pumpen zu befeuern . ?

    theoretisch müßte es funktionieren , nach zeichnungsaufbau .

    nur wofür sollen die rücklaufventile sein ?



    klingt irgendwie nach neuss / hat der tank eine größe von 80 kubikmeter :rolleyes:


    mfg dieter
     
  • Also zuerst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Und hier noch einmal die Zeichnung in klein.


    Shot at 2007-07-04

    Ob der Brunnen genügend Wasser führt bzw. tief genug ist, versuche ich gerade herauszufinden.
    Das mit den Rücklaufventilen kann ich auch nich so genau erklären, ich dachte das macht man so. ;)
    Und der Tank ist zwar nur 1000 Ltr groß, aber ich habe viel zu gießen und möchte an den Tank eine starke Pumpe anschließen um mit einem 3/4" Schlauch mit genügend Druck zu gießen.
    Der Tank soll dabei als Puffer dienen, da ich davon ausgehe, dass meine jetzigen beiden Pumpen nicht so viel Wasser hochpumpen können, wie die Pumpe die ich vorhabe zu kaufen aus diesem Tank rauspumpt.
    Ach ja, kann mir vielleicht jemand eine Empfehlung geben, welche Pumpe ich da kaufen könnte ?
    Vielen Dank
     
  • hallo arupieper
    den rücklauf kannst du weglassen , wenn die beiden saugpumpen über einen schwimmerschalter in deinem tank abschalten .
    ab einem bestimmten entnahme-niveau schalten die pumpen dann wieder ein .

    für den tank könnte sich eine tauch- oder sumpfpumpe lohnen ,
    je nachdem ob du druck oder literleistung haben möchtest .



    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten