Brauche eure Hilfe - welche Pflanzen für Gartenterrasse?

Datjenny

Mitglied
Registriert
09. Apr. 2020
Beiträge
57
Hallo ihr Lieben,

wir haben eine neue Terrasse im Garten und ich würde gerne am "Südrand" auf einer Länge von 2,50m Pflanzsteine (vermutlich 30x20x20cm) verlegen und irgendwas tolles einpflanzen. Die Pflanzen/Blumen sollten mit dem beengten Raum der Pflanzsteine gut zurecht kommen, möglichst lange und schön blühen (bin auch offen für Vorschläge für Nicht-Blüher), sollten nicht zu hoch werden und das i-Tüpfelchen wäre frostfest. Ich kenne mich mit Zierpflanzen leider nicht so gut aus, deswegen bin ich gespannt auf eure Vorschläge und lasse mich sehr gerne inspirieren! Der Streifen an der Terrasse zeigt zwar Richtung Süden, allerdings ist es eher schattig, da ein Baum davorsteht. Frühs kommt aber ein bisschen Sonne hin und abends auch wieder etwas :)
 
  • Auf meiner Terrase wachsen, ebenfalls in Steinen, Geranien, Glockenblumen, eine Art Schilfgras (das muss aber gut gegossen werden), das seine Grashalme ringelt wie ein Korkenzieher. Ein Geldbäumchen und nebenbei noch andere Sukkulenten, die sowohl Trockenheit als auch etwas Kühle vertragen. In einem etwas grösseren Steingefäss habe ich eine Salbei, die gerade wunderschön blühte. Schwedenefeu (Plecranthus?), zwei verschiedene Blattfarben. Um die Steine etwas zu "bekleiden" Wermuth.
    Ich habe aber mehr als 2,5 m, da hat viel Platz. Die Terrasse liegt nach Südwesten, ist am Nachmittag gut besonnt.
     
    An Sukkulenten hab ich auch schon gedacht, Glockenblumen und Schilfgras mag ich auch total gerne! Und Wermut zum bekleiden ist auch eine gute Idee :)
     
  • Polsterphlox könnte ich mir noch vorstellen, kleine Nelken, Dost (Oreganum) müsste unter den Bedingungen auch gut klar kommen.

    Sonst schau dir mal diesen Thread an, einen Trockenstandort hat du mit den Pflanzsteinen schießlich auch - und suche dir unter den Vorschlägen die kleinen Stauden heraus.

     
  • Polsterphlox ist ja superschön, den kannte ich noch garnicht! Danke, dann stöber ich mal in dem anderen Thread :)
     
    Wir haben den Fingerstrauch gepflanzt, blüht von jetzt, durchgehend bis Herbst. Im Frühjahr wird er zugeschnitten und gut ist es.
     
  • Zurück
    Oben Unten