Brauche bitte eure Hilfe und Anregungen zum Thema Neupl

Registriert
28. Jan. 2017
Beiträge
2
Hallo zusammen,

nachdem ich die letzten Tage und Wochen nun hier im Forum verbracht habe, möchte ich jetzt zeitnah meine Planung zu Ende bringen und mit der Montage beginnen. Es gibt jedoch noch einige Fragen bzw. Unklarheiten meinerseits. Ich werde euch mal mein Gedankengut zur Verfügung stellen und ich bitte euch mir Fehler oder Anregungen mitzuteilen.

Ausgangslage:
Ich besitze einen Brunnen mit einer Gardena 3000/4 Jetpumpe. Diese schafft beim Eimertest 10 Liter in ca. 20 sec., was in der Stunde ca. 1600 Liter ergibt. Nach Datenblatt der Pumpe müsste der Druck dann bei ca. 1,5 bar liegen?!? Ist das korrekt und ausreichend????

Ich werde euch in den Anhang mal einen Plan von meinem Garten zur Verfügung stellen. In einem weiteren Anhang ist dann mein Beregnungsplan zu sehen. Auch da möchte ich wirklich gerne eure Meinung zu hören. Ich würde gerne mit Düsen arbeiten. Was haltet ihr davon????

Ich dachte an 6 Kreisläufe, die ich mit Magnetventilen ansteuern möchte.

Folgende Materialien wollte ich einsetzen:

Hunter Ventile PGV-101-GB
6 Fach Multiverteiler
Rainbird ESP-RZ6 oder Hunter-Steuerung
Rainbird T 1800
150 Meter Verlegerohr in 3/4 Zoll?????? Ausreichend?????
SP-Flex Leitungen in 1/2 Zoll für die Regner????? Ausreichend??????
Rainbird Vorfilter
Raibird VAN-Düsen


Ich freue mich über jegliche Art der Kritik.

Danke
 

Anhänge

  • IMG_0788[1].webp
    IMG_0788[1].webp
    364,8 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_0789[1].webp
    IMG_0789[1].webp
    477,7 KB · Aufrufe: 165
  • Lieber Daniel

    Bei den 1600 Litern dachte ich, dass das mit einer Bewässerungsanlage eng werden könnte. Aber als ich dann von den Sprühdüsen las, war es aus meiner Perspektive gleich ein gutes Konzept.

    Die Anordnung der Regner wirst Du sicher noch justieren müssen. Sprühdüsen liefern nur im Verbund auskömmliche Bewässerungsleistung. An einigen Stellen sehe ich das, an anderen Stellen wirst Du nach einem trockenen Sommer von der Leistung des Systems enttäuscht sein.

    Dinge, die Du nicht erwähnt hast: Entleerung des Systems zum Saisonende und ein Regensensor. Ein Manometer nahe der Zapfstelle. Das hilft bei der Ermittlung der zur Verfügung stehenden Wassermenge und gibt später sofort Auskunft, über Störungen im System.

    Druckmesser.webp

    Welche Funktion hat der RAIN BIRD Vorfilter? Nur nicht vor der Pumpe…das frisst noch etwas von der geringen Pumpenleistung. Jede Sprühdüse hat einen Siebeinsatz, der für die Düse schädliche Partikel zurück hält.

    Auf kurzen Strecken, bei geringer Wassermenge ist 25 mm Rohr sicher ausreichend. 40 Meter sind schon spürbar, da wäre mir 32 mm ein angenehmeres Maß.

    SP Flexleitung – da geht es doch sicher nur um max. 60cm – das ist für den Anschluss eines Regner optimal.

    Steuerung? Ich finde Hunter sehr schön. Hunter ROAM ist eine wunderbare Spielerei, die ich nicht mehr missen möchte. Vielleicht kauft man sich einen Kanal mehr, als man braucht. Da ist man bei später steigenden Ansprüchen gleich gut gerüstet.

    Fließdruckmesser-in-Aktion.webp

    Um die Planungsqualität im Blick zu behalten, hilft dieses nette Hunter-Zubehör. Wenn man im Netz etwas stöbert, findet man es für 13 EURO. In Kombination mit anderem Bedarf, ist das Porto dann Nebensache

    Viel Glück
     
  • Zurück
    Oben Unten