Hallo,
wie EvaKa schon geschrieben hat, sollte man dieses sehr umfangreiche Thema in seine Einzelteile zerlegen und ueber die Suchfunktion dieses Forums oder ueber Google Wissen sammeln.
Zur Abkuerzung des Verfahrens hier meine ganz persoenliche Meinung, die in keiner Weise repraesentativ ist.
* Muss ich Sträucher schneiden oder nicht
Muessen muss man nicht; man/frau kann auch wuchern lassen oder kreativ zur Heckenschere greifen.
Grundsaetzlich ist es unerlaesslich zu wissen, um welchen Strauch es sich handelt, um zu wissen, wann und wie er geschnitten wird.
Das kann man nicht in einem Posting vermitteln.
* was kann ich an Blumen schon einpflanzen (die Eisheiligen kommen ja noch, muss ich das beachten?)
Es gibt Blumen, die frostempfindlich sind. Da muss man bis nach den Eisheiligen warten.
Andere Blumen sehen das mit dem Frost nicht so eng und koennen jetzt im Garten gepflanzt werden.
Es ist sinnvoll zu wissen, ob die Blumen Sonne oder Schatten brauchen.
Dann gibt es noch so Feinheiten wie basische oder saure Erde; anspruchslos oder Duengerfresser; trockenheitsliebend oder Sumpfpflanze usw. Aber das braucht man anfangs noch nicht so genau zu wissen.
* was muss ich am Teich machen
Es gibt so 'ne und auch so 'ne Teiche. Unabhaengig von der Groesse. Mit Tonabdichtung, in Beton gefasst, mit Folie ausgelegt oder alles zusammen (eher ungewoehnlich).
Der Teich kann Bodengrund haben mit direkt eingepflanzten Wasserpflanzen oder keinen Bodengrund mit Toepfen.
Wenn Bodengrund, dann kann der bestehen aus ....
Die Sumpf- und Wasserpflanzen des Teichs koennen langsam wachsend oder invasiv sein. In letzterem Falle sollte man eingreifen.
Und die kleinen Fischchen kann man auch einsetzen. Die vermehren sich dann, werden von Katzen aus dem Teich gefischt, wuehlen den vielleicht vorhandenen Bodengrund auf und sind vielleicht sogar zu sehen.
* Ich spiele unter anderem mit dem Gedanken Tomaten und Gurken anzupflanzen, oder Paprika oder sowas
Entweder jetzt aussaeen (ist schon etwas spaet; die Gurken koennen allerdings noch etwas warten), oder besser Jungpflanzen beim Gaertner nach den Eisheiligen kaufen.
Infos dazu ueber die Suchfunktion.
Einen Crashkurs in Gartenbau gibt es nicht.
Gruesse
Harry