Bonsaiblätter wie Pergament

Registriert
05. Aug. 2009
Beiträge
2
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit in einem schwedischen Möbelhaus einen Bonsai gekauft. Nach ca. einem Jahr war so gut wie keine Erde mehr im Schälchen und ich habe das Substrat gewechselt und mich an einem Wurzelschnitt versucht.
Leider nur mit mäßigem Erfol:(

Die Blätter des Bäumchens sind zwar noch dran, aber sie sind so trocken wir Pergament. Am Stamm hat sich wohl ein Schimmelpilz gebildet. Nach dem Substratwechsel habe ich den Baum getaucht.

Kriege ich den wohl noch mal hin?

Die ratlose Grüne Fee
 
  • einen Bonsai gekauft.
    Die Blätter des Bäumchens sind zwar noch dran, aber sie sind so trocken wir Pergament. Am Stamm hat sich wohl ein Schimmelpilz gebildet. Nach dem Substratwechsel habe ich den Baum getaucht.

    Die ratlose Grüne Fee



    Hallo Grüne Fee,

    was ist es denn für einer? Wenn Du ihn sofort getaucht hast, bevor Du ihn eingesetzt hast ist es gut, aber, wahrscheinlich hast dann tägl. nachgegossen? Kannst Du bitte mal eine Nahaufnahme vom Bäumchen und vom Blatt machen?
    Es kann einiges sein....

    Mo, die sonst wenig sagen kann! Ansehen ist immer besser als wage Vermutungen abzugeben..
     
    ... und mich an einem Wurzelschnitt versucht.
    Leider nur mit mäßigem Erfol:(
    Die Blätter des Bäumchens sind zwar noch dran, aber sie sind so trocken wir Pergament. Am Stamm hat sich wohl ein Schimmelpilz gebildet. Nach dem Substratwechsel habe ich den Baum getaucht.
    Kriege ich den wohl noch mal hin?
    Kaum,

    wahrscheinlich hast Du zu viele der feinen Faserwurzeln abgeschnitten und das zu einer denkbar ungünstigen Zeit.
    Bei "Ikea-Bonsai" handelt es sich generell um immergrüne Pflanzen der Arten Ficus retusa (microcarpa) oder Ligustrum sinensis. Wenn bei einem Immergrünen die Wurzelmasse reduziert wird, muss in den meisten Fällen die Grünmasse angepasst, also ebenfalls geschnitten werden.
    Wie sonst sollen die verbliebenen Faserwurzeln die Blätter ausreichend versorgen können.
    Das anschließende Tauchen hat den wenigen verbliebenen feinen Wurzeln vermutlich den Rest gegeben, d.h. sie sind regelrecht ertrunken. Der Schimmel am Stamm ist ein untrüglicher Hinweis auf ein viel zu nasses Substrat.
     
  • Kontrolliere mal ob noch Leben im Baum steckt.

    1. Nimm ein scharfes Messer, führe jeweils einen kleinen Zungenschnitt an 3-4 Stellen des Stammes durch, also die Rinde etwas einkerben und anheben. Wenn frisches saftiges Grün zu entdecken ist, besteht noch Hoffnung.

    2. Nimm das Bäumchen aus seiner Schale und betrachte die Wurzeln. Diese sollten hellbraun und fest sein und idealerweise weiße Spitzen haben. (Bild wäre gut)
     
  • Zurück
    Oben Unten