Bonsai im Blumenkasten???

Registriert
07. Mai 2006
Beiträge
10
Hallo zusammen,
ich habe einen 80cm Blumenkasten mit Wasservorratssystem neben der Haustür der im Sommer so ab ca.16-17 Uhr erst Sonne bekommt.Er ist regengeschützt durch ein Glasdach. In diesem Kasten blühen alle Pflanzen bis spät in den Herbst oder Winter hinein.
In diesen Kasten möchte ich in diesem Jahr zwei oder drei Bonsai einbringen und mit Moos und ein paar Steinen einen kleinen Chinesischen Garten nachbilden.
Nun meine Fragen: 1. welche Bonsaiarten eignen sich dafür im freien zu stehen?
2. kann ich die Bonsai's in normale Erde setzen oder brauche ich spezielle
Erde?
3. da Bosais normalerweise in flachen Schalen mit sehr wenig Bodengrund
sitzen befürchte ich,daß sie in dem Blumenkasten zu viel Erde haben.
Ich würde mich freuen wenn sich jemand meldet,der so etwas schon gemacht hat oder sich mit Bonsais auskennt.

Viele Grüße,Stephan.
 
  • Hallo StephanW,

    Bonsai, ja ein spannendes Thema, auch für mich, denn seit einigen Jahren beschäftige ich mich damit, genauer seid mein Bekannter aus Japan zurück ist und mir die Kunst des pflanzenz, des bindens, des in Formschneidens und der verschiedenen Stielarten gezeigt hat: aufrechte Form, Besenform und so weiter...

    Ich habe mir sogar einen selber gezogen, einen Ficus Benjamini und habe dazu noch weitere Bonsais, wie z.B. den Granatapfel wie ich ihn unten als Bild beifüge

    zu Deiner 1. Frage: welche Bonsaiarten eignen sich dafür im freien zu stehen?
    Ein Geldbaum, (Fettehenne); Hibiscus;Australische Myrte....es
    gibt da einige, doch im Winter in einen frostfreien Raum stellen

    2. kann ich die Bonsai's in normale Erde setzen oder bauche ich spezielle Erde?

    Ja Du brauchst spezielle Erde, die Du sehr unterschiedlich zu dePflanzen
    nimmst. Das aber hier auszuführen wäre zu umfangreich...

    3. Pflanzschalen...


    Sie sollten nicht hoch sein, wegen der Wurzeln. Zu Anfangs kommen
    Stecklinge in eine Topf aber haben sie Wurzeln gebilde, in eine
    Bonsaipflanzschale um dann immer wieder beschitten zu werden.


    Ich habe dir mal einen Link rausgesucht und es gibt sehr gute Fachliteratur dazu im Buchhandel,
    den Du vielleicht auch mal wieder aufsuchen solltest

    Bonsai - Wikipedia

    Viel Spaß mit Deinen Zöglingen Wünscht

    Mo
     

    Anhänge

    • Bonsai- Granatapfel8.webp
      Bonsai- Granatapfel8.webp
      35 KB · Aufrufe: 173
    hi Stephan

    Größe der Pflanzschale:
    wenn sie zu groß ist, kannst Du kleinere Töpfe in dieser versenken ... hat den Vorteil, dass Du, wenn Du die Bäumchen bearbeiten mußt, sie ungestört von den anderen herausnehmen kannst

    geeignete Arten:
    Kirsche, Azaleen, Ahorn, Hainbuche, Birke, Kiefer, Eibe, Wacholder ... eingentlich so gut wie alles, was bei uns heimisch ist ... meist ist nicht nur die Schnittverträglichkeit ausschlaggebend, sondern auch die Blattgröße, da sie determinierend für die Proportion ist

    empfehlenswerte Literatur:
    Wolfgang Kohlhepp: Schöne Bonsais aus heimischen Gehölzen, Ulmer 1995
    Werner M. Busch: Bonsai aus heimischen Bäumen und Sträuchern, BLV 1995
    vielleicht gibts da auch schon Neuauflagen

    Substrat
    reine Ansichtssache, nur keine überdüngte Blumenerde vom Gartencenter

    niwashi, der Dir auch noch die Zeitschrift Bonsai-Art empfiehlt ... immer aktuell und viel Wissenswertes aus direkt aus Japan ...
     
  • Pst..Niwi,

    ich hab sie sogar in reiner Blumenerde stehen bis zum nächsten Wurzelschnitt und sie gedeihen prima.

    Liebe Grüße
    Mo,
     
  • Vielen Dank für eure Tips. Das hat mich doch schon mal weiter gebracht.Ich denke ich werde mir noch etwas Literatur zulegen und dann steht der Sache ja nichts mehr im Wege.

    Gruß,Stephan.
     
    Vielen Dank für eure Tips. Das hat mich doch schon mal weiter gebracht.Ich denke ich werde mir noch etwas Literatur zulegen und dann steht der Sache ja nichts mehr im Wege.

    Gruß,Stephan.



    hallo darf ich fragen ich bi nei und versuche bonsai zu züchten mir sid die schalen einfach zu teuer kannstz du mir sagen wo ich solche schalen billig bekomme

    danke
     
  • Zurück
    Oben Unten