Bonsai-Crashkurs

malte

0
Registriert
16. Juni 2007
Beiträge
22
Hi,
ich weiß sozusagen nichts über Bonsai oder Bonsais? (nicht mal was der Plural ist :)
Das einzige was ich weiß das er in einen viel zu kleinen Topf gepflanzt wird, er oft beigeschnitten wird und alle 2 Jahre die Wurzeln angeschnitten werden müssen.

Es wäre super wenn mir jemand erzählen könnte was bei einer Bonsaizucht wichtig ist,
was man für Erde benutzt usw. Vor allem was drahten oder andrahten ist?

Danke schonmal
Grüße
 
  • Amazon.de: bonsai - Amazon.de: Amazon.de: Günstige Preise bei Elektronik & Foto, DVD, Musik, Bücher, Games, Spielwaren & mehr

    Da ist doch sicher ein Weihnachtsgeschenk dabei
    e015.gif
     
    Hi malte:


    ich ziehe seid Jahren Zimmerbonsai, angefangen hatte ich mit einem Ficus Benjamini, habe aber davon mehrere Versuche gestartet bis es klappte. Vor der Zeit hatte ich schon eine Hainbuche und einen Granatapfel und als der Granatapfel reifte, hab ich mir die Samen aufbewahrt und in spezielle Bonsaierde gesteckt.. Als ich dann meine Hainbuche an den Wurzeln ausdünnen wollte, sah ich , daß man einfach einen dicken Ast ohne Wurzeln in die Erde gepackt hatte - also von der Mutterpflanze einfach abgetrennt - .....

    Ich hatte eine stink Wut im Bauch und so entstand die Idee und ich versuchte mich an einem Ficus. Dank eines Freundes, der lange in Japan lebt, er brachte mir die Kunst des Pflanzenz, des Bindens, des in Form Schneidens und die verschiedenen Stielarten des Stammformens: aufrechte Form, Besenform und so weiter, bei...


    Du kannst Samen in einem normalen Blumentopf ziehen, oder auch mit Stecklingen.
    Sind viele Wurzeln dran, kommen sie in eine Bonsaischale. Sie sollte nicht hoch sein, wegen der Wurzeln. Dazu setze ich später noch einige Bildchen hier ein

    Habe Dir aber auch noch einen Link rausgesucht:
    Bonsai - Wikipedia



    Mo, die im Bonsai ziehen eine Philosophie sieht und Ruhe findet
     
  • Danke, ich denk mal das ich um ein Fachbuch gar nicht rum komm
    aber ich danke euch für eure Antworten.
    Lg
     
  • *altes thema aufwärm*

    Äh ja, ein Fachbuch ist sicherlich in Ordnung. Ich bin grade krankgeschrieben, hatte also den halben Vormittag und Tante Google um etwas mehr heraus zu finden und manche Tipps & Tricks widersprechen sich einfach. (Also nicht einfach sondern schwierig, dann). Im Moment habe ich Flieder, nen Rhododendronast und einen Ast vom Baum aus unserem Garten (ich glaube ein Fächerahorn) im Wasser stehen um zu wurzeln. Bin schwer gespannt, wie die drei sich entwickeln :D

    Links gibts u.a. hier:

    Bonsai-Pflege und Gestaltung
    30 Jahre Bonsai-Club-Deutschland e.V. - Jubiläumsausstellung

    Grüße!

    Tante Edit: Ich werde dann in ca 50-80 Jahren Bilder machen und hier posten, hehe...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten