Bodenverbesserung für Rasenanlage

Registriert
10. Juni 2010
Beiträge
1
Nach dem Hausbau soll Rasen angelegt werden.

Aktuell ist übergangsweise auf purem Lehmboden Rasen eingesäht, der sogar prima wächst. Plan ist, die Fläche noch etwas zu erhöhen. Dazu steht noch seitlich gelagerter Mutterboden zur Verfügung, der allerdings auch sehr lehmhaltig ist.

Welche Maßnahmen eignen sich Bodenverbesserung und Vorbereitung der endgültigen Raseneinsaat?

Ich denke an:
- Fräsen des Übergangsrasens
- Einarbeitung von Sand. Welchen: scharfen Sand oder runden Flusssand? Hier gibt es widersprüchliche Aussagen im Internet.
- Verteilen von vorhandenem Mutterboden
- Zufahrt von gedämpfter Gartenerde

Vielen Dank für Hinweise!
 
  • Wir haben auch den Rasen neu angelegt und haben es in Etwa so gemacht, wie du es beschrieben hast. Den Untergrund geglättet, alle groben Steine, Wurzeln usw. rausgemacht, dann Mutterboden drauf. Dann haben wir noch eine Schicht Rheinsand daufgetan, das soll sehr gut sein. Und ich muss sagen unser Rasen sieht ganz prima aus. Zwar nicht Unkrautfrei, aber grün.

    LG
    Naco
     
  • Zurück
    Oben Unten