Bodendeckerrose als kleine Kletterrose Ziehen

  • Ersteller Ersteller gardener02
  • Erstellt am Erstellt am
G

gardener02

Guest
Hallo miteinander

`Rody` hat lange Triebe gemacht. An dem Standort wo sie wächst wär`s glaub`ich, nicht so schlecht, sie könnte etwas in die Höhe gehen. Habe provisorisch mal mit Stäben gestützt. Könnte das so gehen, wenn ich sie einfach an stärkeren Stäben aufbinde?
Und im Frühling die langen Triebe nun gar nicht einkürzen?
 

Anhänge

  • SAM_2281.webp
    SAM_2281.webp
    119 KB · Aufrufe: 347
  • Hallo gardener02,
    funktioniert ganz bestimmt.
    So etwas habe ich mit meiner Bodendeckerrose "Lovely fairy" ausprobiert,
    einige Triebe nicht geschnitten und sie am Kugelginkgo hochwachsen lassen:

    lovely  fairy.webp

    Bisschen schlechtes Foto (sorry). Egal. Hauptsache erkennbar. :)
     
    So eine bodendeckende, die in die Höhe will, hab ich auch.
    Momentan kann ich meiner Nachbarin danken, daß sie ihre Hecke nicht geschnitten hat, denn daran hält sie sich fest-nicht an der Nachbarin, sondern an deren Hecke.
    Ich plane die Anschaffung einer Rankhilfe.
     
  • Ich plane die Anschaffung einer Rankhilfe.

    Dann versuche ich auch, sowas zu Basteln.

    Ginkgo und Rose? Eine ungewöhnliche Kombination, mutabilis. Jetzt im Herbst hast du gelbe Ginkgoblätter und Rosenblüten in pink. Solch starke Farbspiele mag ich punktuell ganz gerne.
     
  • Du magst es verspielt? Ist bestimmt stabil, was man von meinen Basteleien nicht behaupten kann. Wenn sich die Bodendeckerrose als Kletterer gut anstellt, bekommt sie dann vielleicht auch was aus Eisen.
     
  • Die Rose ist ja schon da. Hat GG von einem Kollegen geschenkt bekommen. Ist eine Bodendeckerrose, nur sie hat bei mir keinen geeigneten Platz. Sie liegt im Beet und auch öfter auf dem Rasen. Und manchmal rankt sie auch in der überhängenden Hecke der Nachbarin.
    Das ist ja das Dilemma hier. Jeder schleppt mir irgendetwas an und ich muß dann sehen, wie ich damit klar komme.
     
  • Zurück
    Oben Unten