Bodendecker zur Hangbefestigung

Registriert
12. Mai 2008
Beiträge
4
Hallo @ all
Ich hab jetzt schon Stunden gesucht und bin immer noch ratlos. Ich habe folgendes Problem:
Ich müsste einen ca 10 m langen und 1,5 m breiten Streifen mit Bodendeckern befestigen. Wichtig wäre da es Hanglage ist dass die Bodendecker auch teils Tiefwurzler sind um eine gewisse Festigkeit und Halt für den Hang zu gewährleisten. Die 0815 Variante mit Efeu/Heckenkirsche/Zwergmispel sind nicht so mein Ding
Was ich jetzt noch gefunden habe sind Buchs Kreuzblume/Summer Pearls/Fiederpolster die waren/sind ganz interessant.
Ich hab auch kein Problem div. Sorten zu mischen....
Welche Ideen habt Ihr?
Schöne Grüße
capricorn
 
  • vincas in allen farben
    oder fette hennes als bodendecker
    ich habe heute welche ausgebuddel am hang
    und die haben recht tief gewurzelt.
     
    Ja Vincas ist auch ne idee.
    Hatte letztes Jahr leider nicht so das Glück mit denen. Irgendwie wollten die sich nicht wirklich ansiedeln. Muss dazu sagen dass wir nen recht schwerden Boden haben. Bereich würde im Halbschatten liegen und Pflanzen sollten gut Feuchtigkeit vertragen. (Halbschatten ist gut ich glaube da kommt fast keine Sonne hin, Bereich liegt nahe an nem Baumbestand daher eher weniger Sonne wenn am ehestens nachmittags/abends 1-1,5 Stunden)
    Kennt von Euch jmd folgende Bodendecker?
    Wie sind die Erfahrungen hierbei?
    Buchs Kreuzblume/Summer Pearls/Fiederpolster
     
  • Hallo capricorn,
    eine Alternative wäre evtl., den kleinen Hang zu terrassieren, d.h. ein oder zwei Stufen zu modellieren mit Hilfe von Trockenmauern. Dann hättest du überwiegend Flachbeete zu bepflanzen und in den Mauerteilen könnten Trockenpflanzen wachsen. Der Gartenboden würde dadurch auch bei heftigen Regenfällen nicht weggeschwemmt.
    Am Kaiserstuhl bei Freiburg, in Portugal, Italien und in der chinesischen Landwirtschaft wird so vorgegangen, um den wertvollen Boden zu bewahren.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Golderdbeere (Waldsteinia) geht gut im Halbschatten, wächst sehr schnell (Ausläufer) und blüht gerade jetzt bei mir seit gestern gelb leuchtend im Frühling.
    Weiss aber nicht ob das Tiefwurzler sind.
     
    Ja die Goldbeere hört sich auch gut an...
    Unser Hang wurde bereits in Terrassen angelegt. Die Unterste ist leicht abschüssig und "wandert etwas" dem möchte ich halt entgegenwirken.
     
  • Zurück
    Oben Unten