Bodendecker für riesen Fläche!!!

Registriert
20. Mai 2007
Beiträge
9
Hallo,

da ich gärtnerisch eigentlich eine Null bin, muss ich mich bei euch durchfragen.
Wir haben einen sehr breiten Hang (ca. 50 m), teilweise auch noch steil, der zwischen 3 und 8 m lang ist. Diese Fläche ist an dem 8 m Stück extrem schwer zu mähen!!!
Das kann nur mein Mann übernehmen und der ist hinterher auch fix und alle!!!:!:

Wir versuchen nun Schritt für Schritt den Hang zu bepflanzen. An dem breitesten Stück haben wir nun schon einige Rhododendron gepflanzt (war die Idee meiner Schwiegermutter ).

Ich wäre ja für Bodendecker, aber da meint meine Schwiegermutter, das hätte sie vor Jahren schon mal ausprobiert, aber da kam einfach zuviel Unkraut und Gras durch und da das noch mehr Arbeit machte als das Mähen ( ??? ) haben sie den Bodendecker wieder weg. Fragt mich bitte nicht, WAS sie damals gepflanzt haben!
Vielleicht sollte ich noch kurz erwähnen, dass wir miteinander dort wohnen um Fragen nach Einmischung gleich zu beantworten!! :rolleyes:

Nun bin ich auf der Suche nach einem Bodendecker oder meinetwegen auch buschigen Stauden, die absolut pflegeleicht sind (man kommt ja auch schlecht mehr ran, ohne alles niederzutrampeln und vorher eine Ausbildung als Bergkletterer zu machen ) und wo wirklich buchstäblich KEIN GRAS mehr wäschst und auch kein Rückschnitt nötig ist!!

Mit wäre zwar was niedrig wachsendes lieber, aber ich glaube da kommt immer einfach immer noch was durch.

Eine Bekannte hat mir z. B. Frauenmantel oder Storchschnabel empfohlen, aber es sollte halt auch was sein, was in möglichst kurzer Zeit viel Fläche bedeckt!!! :confused:

Bitte um euere Ideen!!!

LG
Penelope11
 
  • Hi Penelope!

    Mein Mutter hatte im Vorgarten als Bodendecker Zwergmispeln (Cotoneaster). Wächst zwar nicht wahnsinnig schnell, sieht aber gut aus, nichts wächst durch und man kann darauf herumtrampeln ohne größeren Schaden anzurichten.

    Auf jeden Fall würde ich eine so große Fläche nicht nur mit einem Bodendecker bepflanzen.

    Schau doch mal hier: http://www.hausgarten.net/pflanzen/stauden/bodendecker-stauden.html

    Bye
    -John
     
    hi penelope11,

    wie wäre es mit bodendeckerbambus? oder ein duftteppich aus minze?
    wäre beides ein rasenersatz, der nicht gemäht werden muss...

    ich überlege mir sowas gerade für eine steil ansteigende fläche vor dem haus. da geht mir das rasenmähen nämlich ganz schön auf den keks... ääähhhh - die arme...

    happy day
    phila
     
  • Ich würde Vinca minor empfehlen. Ist lateinischer Namen, Deutscher Name weiss ich leider nicht. Das blatt ist immer Grün, es wächst ziemlich schnell, ist etwa 10cm hoch, und bekommt von Februar-Mai schöne blaue Blumen.
    Weiter wäre noch Efeu zu überlegen für eine so grosse Fäche. Das bekommt man dann aber schwer wieder los, wenn es mal sein müsste.

    Gruss, Jostabeere
     
  • diese pflanze heisst IMMERGRÜN!

    finde ich auch schön... die pflanze, meine ich :)

    happy day
    phila
     
    Cotoneaster .. da wächst nichts durch? sorry John, bei uns wächst seit einigen Jahren ein Knabenkraut durch!!!

    wie wärs mit Pachysandra terminalis oder ganz einfach mit wilden Rosen zupflanzen ... dann tut man was auch für die Vögel ...

    niwashi, der die Orchidee nun pflegt und (ja ok!) freischneidet ...
     
  • ich würde als blickpunkt normale strauchrosen pflanzen...die wuchrern

    außerdem viel verschieden sträucher dem boden entsprechend

    sowohl dornig als auch frühlings oder sommerblühend..oder immergrün..
    große vielfalt..auch fruchttragend...

    dann ziehen viele singvögel bei euch ein!!
    am besten du lässt gartner mal kommen von deiner baumschule..

    und den boden mit stroh mulchen,bis die sträucher groß genug sind..

    so macht es auch die autobahnmeisterei bei steilen hängen...

    und du musst nicht mähen..

    wir haben so alle strächer gut zum wachsen bekommen ohne viel arbeit..
    gruß färbergärtnerin
     
    Pachysandra wollte ich jetzt auch empfehlen:D, ohne Witz.
    Die machen echt alles nieder.
     
    Hallo und Danke an Alle!!!!

    Nach der Pflanze Pachysandra habe ich mal gegoogelt und das scheint wirklich das Richtige für uns zu sein!!! Also danke für den Tipp!!

    Rosen sind deshalb eher schlecht, weil der Hang ja schlecht zugängig ist und Rosen doch mal einen Rückschnitt brauchen!

    Vielen Dank nochmal
    und tschüsss :eek:
    Penelope11
     
    Wie sind denn so die Lichtverhaeltnisse auf Deinem Hang? Pacysandra mag es nicht zu sonnig und wird dann gelb. Gilt auch fuer Vinca. BEide bevorzugen einen halbschattigen Standort.
    Es wird sehr schwer eine Pflanze zu finden durch die kein Unkraut waechst und die gleichzeitig noch pflegeleicht ist.
    Bodendeckerrosen sind aber wirklich nett und beim pflegen - sprich Unkraut jaeten - wird man sich gar nicht so sehr ueber die Hanglage aergern da man sehr viel Energie auf die Stacheln verwenden wird.
    Ein wenig zu mischen kann auch nicht schaden. Einige Geraniums (also Storchenschnabel), ein par Rosen, weissbuntes Efeu etc. und dies jeweils auf groessere Flaechen und nicht vereinzelnt macht sich recht gut.


    take care be good
     
  • Zurück
    Oben Unten