Bodenaufbereitung

Registriert
02. Aug. 2009
Beiträge
39
Hallo zusammen,
wir entferne gerade an unserer Hausseite 7 Tannen. Meine Regierung möchte danach gerne Beete mit immergrünen Pflanzen wie Rhododendren etc. anlegen. Ich denke mal, dass der Boden dort ziemlich ausgelaugt ist, da die Tannen dort 20 Jahre standen. Womit kann ich den Boden aufbereiten, so dass die neuen Pflanzen keinen Nährstoffmangel haben.

Fragende Grüße

Michael
 
  • Hallo zusammen,
    wir entferne gerade an unserer Hausseite 7 Tannen. Meine Regierung möchte danach gerne Beete mit immergrünen Pflanzen wie Rhododendren etc. anlegen. Ich denke mal, dass der Boden dort ziemlich ausgelaugt ist, da die Tannen dort 20 Jahre standen. Womit kann ich den Boden aufbereiten, so dass die neuen Pflanzen keinen Nährstoffmangel haben.
    das hauptproblem wird sein, die tannenwurzeln da rauszubekommen.
    wenn du die ausgebuddelt hast, hast du dann eh 'ne kraterlandschaft.
    ich würd dann bodenproben nehmen und die im raiffeisen-markt analysieren lassen (machen die umsonst) und danach entscheiden, was du am sinnvollsten tust.
    es besteht halt die gefahr dass der boden übersäuert ist, muss aber nicht sein.
     
  • Rhododendron mögen sauren Boden!

    Liebe Grüße
    Petra, die da, wo ne alte Tanne stand, einen super guten Boden hat
     
  • Rhododendron mögen sauren Boden!

    Liebe Grüße
    Petra, die da, wo ne alte Tanne stand, einen super guten Boden hat
    jepp, glaub ich unbesehen :)

    aber 'ne bodenanalyse kann ja trotzdem nichts schaden, zumal sie ja umsonst ist - da gehts ja nicht nur um säure, und der fragesteller wollte doch wissen was er tun könne, wenn der boden ausgelaugt ist...
     
    der Boden unter einer alten Tanne ist niemals ausgelaugt, weil die Nadeln, die ständig herabfallen, so nach und nach zu Humus werden, also die Natur sorgt schon für sich allein!

    Liebe Grüße
    Petra, die wirklich einen hervorragenden Boden unter der alten Tanne hat und da wächst und gedeiht nun alles!
     
  • jaja, ist ja gut, ich glaub's doch.
    da wo ich die atlas-zeder rausgemacht hab (uralt, wunderschön, ca. 15m hoch), wächst ja mittlerweile auch 'ne prima wiese.

    aber 'ne bodenanalyse, die nichts kostet, die könnte der fragesteller doch trotzdem machen lassen, wenn er schon fragt was er tun könnte?

    ich wollte mit dem vorschlag nicht an eurer kompetenz und erfahrung zweifeln, nur einen vorschlag machen...
     
    wers braucht, soll ne Bodenanalyse machen - keine Frage!

    Alles ne Einstellungssache!

    Liebe Grüße
    Petra, die es hier nicht braucht und sich auf den Landwirtssohn verläßt ;)
     
    Hallo zusammen,
    erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ich habe heute angefangen, die Wurzeln auszumachen. Ich bin wirklich erstaunt, wie gut der Boden ist.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    A Bodenaufbereitung im Herbst Obst und Gemüsegarten 2

    Similar threads

    Oben Unten