- Registriert
- 16. Aug. 2006
- Beiträge
- 6
Hallo, ich hab schon wieder eine Frage:
Ich möchte an der Südseite unseres Grundstücks ein Stückchen Beet anlegen in dem trockenheitliebende Pflanzen wachsen (zwecks einsparung von Pflegemaßnahmen und vor allem Gießwasser). Das ausgesuchte Plätzchen liegt oberhalb einer Trockenmauer (60cm hoch) aus Kalksteinen in voller Sonnenlage. Dort sollten dereinst Pflanzen wie Königskerze, Kugeldistel und diverse Wolfsmilchgewächse gedeihen.
Der bisherige Boden war ehemals Ackerland, das aber seit über 10 Jahren nicht mehr bestellt wurde (brachlag). Also Humoser, leicht saurer boden. Nun würde ich diesen Boden mit gewaschenem Sand abmagern. Aber in welchem Mischungsverhältnis? Spontan hätt ichs 50:50 gemischt.
Freue mich auf Antworten. Gruß, der hello
Ich möchte an der Südseite unseres Grundstücks ein Stückchen Beet anlegen in dem trockenheitliebende Pflanzen wachsen (zwecks einsparung von Pflegemaßnahmen und vor allem Gießwasser). Das ausgesuchte Plätzchen liegt oberhalb einer Trockenmauer (60cm hoch) aus Kalksteinen in voller Sonnenlage. Dort sollten dereinst Pflanzen wie Königskerze, Kugeldistel und diverse Wolfsmilchgewächse gedeihen.
Der bisherige Boden war ehemals Ackerland, das aber seit über 10 Jahren nicht mehr bestellt wurde (brachlag). Also Humoser, leicht saurer boden. Nun würde ich diesen Boden mit gewaschenem Sand abmagern. Aber in welchem Mischungsverhältnis? Spontan hätt ichs 50:50 gemischt.
Freue mich auf Antworten. Gruß, der hello