Boden für Gartenhaus !

Registriert
20. Apr. 2009
Beiträge
2
Hallo ,
Wir haben uns ein Haus gekauft jetzt möchten wir gerne eine Gartenhütte stellen.

Ich wollte gerne ein Betonsockel als untergrund machen muss ich dabei auf was besonders achten?

Habe mir gedacht lege erst die Dachpapppe( gegen Nässe ) aus und giesse dann Beton rein und gut ist??
Wie Dick sollte der Beton sein damit der Beton nicht absackt?
Der Boden auf dem der Sockel entstehen soll ist jetzt ein Rasenplatz, wollte also ein Teil ausheben und dann einen Sockel von ca 6 cm Beton giessen , etwas Streckmetall rein , hält das oder muss er Dicker sein??
Kommt dann die Nässe durch? oder was sollte man machen damit keine Nässe durchkommt?
Für eure Hilfe wäre ich euch Dankbar.

Vielen Dank im Vorraus

Gruss Peter
 
  • Hallo Peter,

    bin auch grad am Gartenhausaufstellen.
    Wir machen eine Kiesschicht rein, ca. 10 - 15 cm, dadrauf ca. 5 cm Splitt, dann Gehwegplatten, dann evtl. noch Bitumen oder Unkrautfolie und fertig. So haben wir's jedenfalls geplant.

    Will jetzt nichts falsches sagen, aber ich glaube, für das, was Du vorhast, bräuche es bei uns ne Baugenehmigung...

    Gruß
    Kiwi
     
    Hallo
    Also eine Baugenehmigung glaube ich nicht.Kommt aber sicher auch auf die Größe an.Um Sicher zu gehen mußt du da aber auf jeden Fall mal nachfragen.

    Ich bin zwar Laie aber die 6 cm Betondicke ist mit Sicherheit zu wenig.Auch die Untergrundvorbereitungen müssen anders sein.

    Viele Grüße aus Trier
    Markus
     
  • Kann mich Markus nur anschließen. Ich weiß ja nicht, wie groß die Hütte werden soll, aber um ein vernünftiges Fundament (50-80 cm Streifenfundament) kommst du ab einer gewissen Größe nicht herum. Die 6 cm Bodenplatte bricht dir weg, dass wäre viel zu dünn. Eine Kombination aus Streifenfundament plus Kiwi´s (Hallo Namensvetterin!) Boden-Vorschlag klingt für mich sinnvoll. Außnahme, die Hütte wird nur 2 qm und du stellst nur den Spaten rein, dann wäre es wurscht.;)
    LG,
    Kiwi
     
  • Hallo, das Gartenhaus ist doch bestimmt in Ständerbauweise, oder? Da reicht dann auch so ein Punktfundament, wie man es von Zaunpfählen kennt. Als Boden eiinfach Gehwegplatten auf Kies und Sand..
     
  • Zurück
    Oben Unten