Bockshornklee

Registriert
24. Okt. 2012
Beiträge
1.211
Ort
NRW
Hallo an Alle!
Ich habe vor eine zentralasiatische Würzmischung herzustellen, die einfach
phenomenal zum einlegen von Grillfleisch geeignet ist (früher gab es sie zu kaufen, heute auch noch, hat aber mittlerweile E irgendwas drin, worauf ich gerne verzichten würde). Nun zu meiner Frage. Eine der Zutaten ist Bockshornklee. Es ist allerdings nicht klar ob Samen oder Kraut. Daher die Frage: Kann man beim Bockshornklee das Kraut auch essen???
 
  • NEIN......in Curry und anderen Gewürzmischungen ist immer BockshornkleeSAMEN ;)
    Da man dazu ein ganzes Feld bräuchte , kaufe ich diesen immer und mahle ihn selber für meine Curry und Curry Masala Mischungen .
     
  • Hallo Maulwurf,

    gehe mal zu "Chefkoch.de" und gebe Bockshornklee ein. Klicke dann "Rezepte" danach "Foren" an.
     
  • Danke für die Antworten!
    Ich habe mich nochmals durchs Netz geklickt - also in der Originalquelle steht (etwas undeutlich ausformuliert), dass man beides verwenden kann. Bei Chefkoch.de gibt es auch Rezepte mit Bockshornklee-Blättern. Und das, was das Gewürzelexikon von Chefkoch.de angibt ist im Bezug auf Russland einfach nur falsch - keine Sau würzt dort die Suppe mit Bockshornklee... Das Gewürz ist dem Kaukasus zuzuordnen.
    Mal sehen, wahrscheinlich nehme ich auch der einfachheit halber gemahlene Samen.
     
    Ich selberbin von Chefkoch nicht so überzeugt .
    Es gibt gute Rezepte , aber auch vieles was man kritisch anschauen sollte .

    Aus Ayuverda weiss ich nur Samen in Gewürzmischungen kommen .
    Das Kraut wie Samen enthalten Giftstoffe .
    Daher ist es gut wenn Bockshornklee leicht angeröstet wird , so kommt auch das Aroma besser vor .

    Viel Glück beim mischen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten