Blutpflaume leidet nach einpflanzen

bär10

0
Registriert
30. Apr. 2010
Beiträge
5
Hilfe,

vor 14 tagen haben wir von einer renommierten Baumschule einen Hochstamm, Blutpflaume, bekommen und fachgerecht eingepflanzt.
Brav gewässert und und...
Schnell hat der Baum die Blüten abgeworfen, aber jetzt fallen auch noch einige Blätter ab, die übrigens eher traurig hängen - nur die Spitzen sehen frisch aus und zeigen kleine grüne Blättchen. Insgesamt sind die Blätter aber klein, nicht gewachsen seit der Pflanzaktion..
Der Anfang vom Ende oder ganz normal, weil der Baum sich erstmal aufs Anwurzeln konzentriert? Wer weiß was?
 
  • So oder so ist es nicht in Ordnung...
    Ruf da am Besten an und laß dich nicht abwimmeln!
    Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem(mit einem anderen Baum),hab direkt angerufen...wurde vertröstet,vier Wochen später...dito.
    Nach dem Winter war klar,der Baum ist mausetot..wieder angerufen...tja,jetzt ists zu spät,ätsch.:schimpf:
    Der Versandhandel hat sich nichts davon angenommen und ich hab schlußendlich nochmal einen Baum gekauft...aber woanders!
    Und der hat keine Blätter abgeschmissen oä., treibt jetzt wunderbar wieder aus und erfreut mein Herz!:grins:

    LG
    Dino:cool:
     
  • Nein, Ballenware, aber ganz frisch aus der Baumschule ...

    Wenn der Baum wenig Wurzeln hat, aber schon treibt und Blätter hat (normal um diese Jahreszeit) , dann verdunstet er zu viel Wasser -die wenigen Wurzeln schaffen es also nicht den "großen Baum" zu versorgen.
    Deswegen gibt es Baumschulen, die wurzelnackte , oder schwach bewurzelte Bäume nur bis Ende März verkaufen...

    Die beste Pflanzzeit für solche Bäume ist der Herbst -aber selbst da muß man wässern, wenn der es trocken ist.

    Also mein Tipp: wässern,richtig einschlämmen. Notfalls täglich. Sollte es Wassermangel sein, wird sich der Zustand bessern.
    Falls nicht, ist es was anderes.
    Der Baumschule würde ich trotzdem bescheid sagen.
     
  • Zurück
    Oben Unten