hi basilikumsglück
lass dich nicht verunsichern, das ist kinderleicht!
hab vor einem jahr 4 blutegel aus der apotheke geholt, in ein halbgefülltes 30l aquarium gesetzt, dazu eine handvoll steine und ein paar fransen wasserpest, nordostfensterbrett ca.15°c, halb leitungs- halb regenwasser, 1/3 teilwechsel ca.1mal pro monat, mit mulmabsaugen, aber die machen kaum mist
im februar waren sie dann schön ausgehungert, flach und schwimmfreudig
das erstemal ansetzen war zur erholung nach der winterruhe, haben sich auch nicht recht vollgesaugt, ende märz waren sie dann schon wieder hungrig und diesmal haben sie sich bis zur schwimmunfähigkeit vollgesaugt
von juni bis oktober ging die paarung, und von juli bis oktober hat jeder 2 kokons abgelegt, also 8, ca 6/7 wochen nach der ablage krochen im lauf 1er woche je 20 und mehr stück aus jedem kokon, bis jetzt ca.120 stück, die letzten 2 kokons sind vom 3. und 13. oktober, also noch nicht so weit..
also wer da sagt das wäre schwierig, macht sich bloss wichtig ohne es je versucht zu haben.
viel spass beim ausprobieren!