Blutegel im mititeich

  • Ersteller Ersteller basilikumsglück
  • Erstellt am Erstellt am
B

basilikumsglück

Guest
hallo ihr mit viel erfahrung :-)

ich möchte in meinem mörteleimer (90l) einen teich mit landweg anlegen und blutegel darin halten und gerne so, dass sie sich vermehren. wer hat erfahrung und kann mir tipps geben?
 
  • Schade dass ich das erst jetzt lese...

    Ich habe mal eine Blutegelfarm besichtigt :)

    Und würde mal getrost sagen das kannst du vergessen!
    Egel legen Cocons am Ufer ab und sind ziemlich empfindlich was Wasserqualität ect. betrifft, es ist nicht sooo einfach die zu vermehren. Denen wird es auch im Winter zu kalt!

    Wenn du mehr Infos brauchst google doch mal nach Zaug, das ist eine Blutegelfarm oder antworte hier nochmal.
     
  • hi basilikumsglück
    lass dich nicht verunsichern, das ist kinderleicht!
    hab vor einem jahr 4 blutegel aus der apotheke geholt, in ein halbgefülltes 30l aquarium gesetzt, dazu eine handvoll steine und ein paar fransen wasserpest, nordostfensterbrett ca.15°c, halb leitungs- halb regenwasser, 1/3 teilwechsel ca.1mal pro monat, mit mulmabsaugen, aber die machen kaum mist
    im februar waren sie dann schön ausgehungert, flach und schwimmfreudig
    das erstemal ansetzen war zur erholung nach der winterruhe, haben sich auch nicht recht vollgesaugt, ende märz waren sie dann schon wieder hungrig und diesmal haben sie sich bis zur schwimmunfähigkeit vollgesaugt
    von juni bis oktober ging die paarung, und von juli bis oktober hat jeder 2 kokons abgelegt, also 8, ca 6/7 wochen nach der ablage krochen im lauf 1er woche je 20 und mehr stück aus jedem kokon, bis jetzt ca.120 stück, die letzten 2 kokons sind vom 3. und 13. oktober, also noch nicht so weit..
    also wer da sagt das wäre schwierig, macht sich bloss wichtig ohne es je versucht zu haben.
    viel spass beim ausprobieren!
     
  • eine Frage...

    warum will man so ein Vieh züchten? und vor allem wie füttert ihr die? ... ich meine 120!!! Egel?
     
    Hallo eisbeer,
    WO bitte hast du die Egel angesetzt zum Vollsaugen?? Bei dir selbst???

    fragt interessiert
    Moorschnucke:o
     
  • @elsbeer: Ich denke das war an mich gerichtet, danke!

    Ich hatte auch schonmal Blutegel, zu Therapiezwecken und mache mich nicht wichtig aber ich fands schwierig die zu halten.

    Nach dem ersten Saugen ist das Wasser manchmal ganz schön "blutig", du kannst mir nicht erzählen dass es "kinderleicht" ist die zu halten.

    Aber gut, ich will mich hier nicht profilieren, überlass ich dir :-P

    @moorschnucke: Egel sind toll!
    Also nur aus Jux und Dollerei würd ich die jetzt nicht halten aber es gibt Menschen (und Tiere) mit gesundheitlichen Problemen wie z.B. Arthrose wo die Egel gut helfen.

    Ich frage mich allerdings auch was man mit 120 Egeln machen will....
     
  • Zurück
    Oben Unten