Blumenrasen, aber wie?

Registriert
19. Okt. 2009
Beiträge
38
:confused:Hallo habe gerade einen Garten gepachtet, wo der Rasen vom Unkraut verdrängt wurde. Erst dachten wir an Umsparten und neuen Rasen säen. Aber dann bleibt das Unkraut ja sowieso im Boden und wächst wieder. Unser Traum ist eigentlich ein Blumenrasen mit Gänseblümchen, Weißklee und Braunellen. Ich dachte für vertikuiere ich die alte Rasenfläche, bringe die Blumensamen ein, lasse diese auflaufen und säe dann noch dünn Rasen ein. Funktioniert das?
 
  • Hallo JacomoNose,
    nach dem Vertikutieren und Aussäen der Blümchen würde ich keinen Rasen säen. Der verdrängt höchstens die Blumen. Rasen nachsäen könnt ihr später immer noch, wenn es euch im Sommer z.B. notwendig erscheint.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo JacomoNose,

    es gibt ja Rasenmischungen, die Blümchen inklusive haben. Wenn, dann würde ich solche nehmen. Das Problem dabei ist aber, dass, wenn die Blümchen blühen sollen, man den Rasen dann einige Zeit nicht mähen sollte. Es ist dann halt kein englischer Rasen.

    Blühende Landschaften wünscht

    Karl-Heinz
     
  • Gänseblümchen, Weißklee und Braunellen wachsen auch von ganz alleine!
    Die braucht man in der Regel nicht auszusähen!

    Wenn du aber unbedingt möchtest, besorg dir halt die entsprechenden Samen und mische sie unter die Grassamen.
    Mähen ist auch kein Problem, halt nur nicht mit der niedrigsten Stellung.
    So eine Wiese ist immer betretbar!
    Es gibt noch mehr in Betracht kommende Pflanzen für eine niedrige Blumenwiese!
    z.B.
    Kriechender Günsel
    Gamander Ehrenpreis
    Saatgutmischungen gibt`s in jedem guten Pflanzencenter,
    da ist das Gras schon mit dabei!

    LG Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ich dachte die tiergartenmischung taugt nix?
    wurde mir hier zumindest schon mal gesagt...
    blümchen sind da jedenfalls nicht mit drin, soviel kann ich auf jeden fall sagen, bei mir hat sich die tiergartenmischung jedenfalls bestens bewährt und eine erstaunlich schöne rasenfläche gebildet, die an den damit besäten stellen in meiner "schwäbischen grünfläche" extrem hervorsticht...
     
  • vielleicht kennst du einen Bauern,

    bei uns gabs da nach der Heumad immer den Rest der überblieb .... ganz feine Heuüberbleibsel die die Maschine nicht weitertransportierte und als Bodensatz auf der Tenne liegenblieb

    sog. Heublumen

    die hab ich z.B. ausgesäht .. da sind sämtliche Wiesensamen drin

    so hab ich meine Margarithenwiese bekommen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten