Blumenkasten mit Rankengitter

Registriert
30. Jan. 2010
Beiträge
10
Hallo,

Ich habe mir letztes Monat vier Blumenkasten mit Rankengitter gekauft;)
diese würde ich gerne auf unsere Terasse stellen - sehr sonnig

So nun bin ich neuling am Planen und hätte ein paar fragen:

1.) wie pflanze ich richtig?
ich würde mir 4 Blumenkister mit den Massen B30xL90xH21 suchen und diese bepflanzen. Soll ich da Vlies reintun? Ich meine das Wasser kann ja nicht ausrinnen.

2.) was wird gepflanzt
1.Blumenkasten - Staudenwicke
2. Blumenkasten - Pasionsblumen 3Sorten Alata,Constance Elliott,Amethyst
3.Blumenkasten - Kletterrosen
4.Blumenkasten - Obst

so nun wieder eine frage
was kann ich noch dazu pflanzen? ist meine auswahl auch okay?
.)beim Blumenkasten 4 möchte ich zbsp Klettererdbeeren pflanzen - was würde noch dazu passen?kann ich da noch was dazu pflanzen? Blumen?
.) oder bei den Staudenwicke was könnte ich da noch dazu pflanzen?


Achja die Rankenhilfe ist 1,50m hoch

Bitte um Hilfe, Tipps und Tricks

Danke
Sandra
 
  • Hallo Sandra,
    1) die Blumenkästen MÜSSEN unten Löcher haben, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, sonst verfault alles.

    2) Außer für Rosen sind die Kästen vermutlich auch für Obst zu klein.

    3) Mit den übrigen Pflanzen müsste es funktionieren.

    4) Hast du täglich Zeit zu wässern bzw. jemanden, der es für dich tut? Kübel/Kästen auf Südterrassen musst du mind. 2 x täglich intensiv gießen.

    Willkommen im Forum
    und herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Sandra

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Staudenwicke tatsächlich gut ist. Sie hat lange Pfahlwurzeln. Ich bin mir auch schon lange am überlegen, eine Staudenwicke in den Kübel zu packen, eigentlich rät man mir ab.

    Nimm doch lieber eine Duftwicke, eine einjährige Wicke.

    Schau mal in diesen Fred rein,,natürlich ist es immer einen Versuch wert.
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...29499-staudenwicke-auf-balkon.html#post430298

    BEste Grüße
    Doro
     
  • Hallo,

    Danke für die raschen Antworten.

    gut das ich wegen den Rosen gefragt habe - wäre wohl daneben gegangen.
    Ehrlich gesagt habe ich nur Kataloge durchgesehen und geschaut was mir von den Kletterpflanzen her gefällt und danach ausgesucht.

    Also zum Thema giessen, ich bin ja leider nur am Wochenende im Haus und da werde ich fleissig giessen, mein freund ist unter der Woche auch dort, er wird auch giessen aber da kann ich schon froh sein wenn einmal täglich.

    Auf der Terasse scheint ab mittags die Sonne hin bis zu abend.

    Beim Obst habe ich Erdbeeren gesehen die in Blumenkisterln eingepflanz wurden an so etwas hätte ich gedacht. Funktioniert es umgekehr eine Kletterpflanze für die Ranke und davor Erdbeerpflanzen?

    lg
    Sandra
     
    Hi Sandra,
    Erdbeerpflanzen benötigen normalerweise 30 cm x 30 cm Platz, sodass dahinter eigentlich keine andere Pflanze mehr Platz hat. Sie würden sich gegenseitig Nahrung und Wasser nehmen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Aha danke

    das problem ist das im meinen Katalogen leider nie steht welchen platz die pflanzen brauchen -
    aber da wird zbsp angeboten Balkonkasten mit 10 Erdbeerpflanzen 80cm lang mit 10 dauertragenden Erdbeerpflanzen.

    Deswegen dachte ich das es bei mir auch funktionieren sollte und die Idee auf die Terasse zu gehen und Erdbeeren oder anderes Obst zu Naschen ist super:D
     
  • hi mutabilis
    wie bekommst du die clematis so schön gewachsen?
    hast du ein patentrezept? und was ist es für eine clemi?
    die kombination von clematis und elfenspiegel sieht einfach toll aus.
    direkt in die kübel hast du aber nicht gepflanzt, oder?
     
  • Hallo duuuhuu...
    k070.gif
    ...Das ist Elfenspiegel.
    Eine einjährige, anspruchslose Sommerblume für sonnige Standorte.
    Es gibt sie nicht nur in rot, sondern auch in rosa, gelb, weiß, orange und blau. Sie wird 20 bis 60 cm hoch.
    Wenn du sie immer schön feucht hältst, blüht sie den ganzen
    Sommer über bis Ende September.


    Anhang anzeigen 77481
    Rosaroter Elfenspiegel.
    Ui, die Blüten sind etwas unscharf geworden, dafür ist der Kübel scharf. :D

    das werde ich wohl meinen GG noch überzeugen müssen, da sie mir sehr gut gefällt :)

    LG little butterfly
     
    Wow ich hoffe bei mir sieht das dann auch so hübsch aus !!!!

    Bei unserer Terasse geht es auf 3 Seiten ca 3m in die tiefe und vierte Seite ist unser Haus mit einer Fersade die gerade im November neu gemacht wurde.
    Ich muss mir noch überlegen wie ich meine Pflanzenkisterl befestige damit sie nicht abstürtzen bei zu starken Wind.

    Aber Ihr habt mir alle schon sehr geholfen, danke
     
  • Zurück
    Oben Unten