Blumenkasten auf der Nordseite

Registriert
03. März 2008
Beiträge
563
Ort
Erlangen
Hallo,

wir haben auf der Nordseite drei Fenster (Bad und 2xKüche) und das Dach macht zusätzlich Schatten :(.
Ich würde da gerne ein paar Blümchen hinstellen.

Habt Ihr Tips für mich, was da gedeihen könnte? Gibt's Kräuter die da wachsen könnten?

Vielen Dank!

Grüße

kl. :o
 
  • tja, die klassischen vollschattenkräuter sind leider nur von kurzer dauer: bärlauch und waldmeister.
    was ebenfalls ginge, wäre sauerampfer, hat man das ganze jahr was von (blütenansätze immer entfernen; bei mir wächst er ganz im prima im vollschatten) petersilie und schnittlauch wären auch einen verusch wert, auf meinen samentüten steht immer was von absonnig.
    ansonsten macht bei mir das immergrün im vollschatten keine problem (im kasten kann man das vielleicht überhängend haben). ich habe ansonsten in meiner finsteren ecke zum sauerampfer und dem immergrün noch die gauklerblume (sehr viel und gelb blühend), die brauch es aber auch noch feucht.
     
    kleiner Praxisbericht:

    vor zwei Jahren verreisten wir im Hochsommer für 3 Wochen. Das Giessen übernahm der Nachbar. Die Küchenkräuter kamen in eine Topf am Eingang, Nordseite, leicht überdacht: Salbei, Minze, Basilikum, Rosmarin

    Wir kamen zurück und aus den kleinen Plänzlein waren in kürzester Zeit prächtige Planzen geworden, mindesten doppelt so groß!!
    Seither wird Küchenkraut nur noch an dieser Stelle eingepflanzt - und das mit Erfolg. Vor allem Rosmarin ist zwischenzeitig gut 80 cm hoch, Sommer wie Winter draußen.

    Ich weiß nicht wie euer Norden so ist, unserer scheint prima für Küchenkräuter.

    gruss // redumaxx
     
  • Die Küchenkräuter kamen in eine Topf am Eingang, Nordseite, leicht überdacht: Salbei, Minze, Basilikum, Rosmarin

    Hätte nicht gedacht, dass die da sooo gut gedeihen. ;-) Eigentlich geht man bei denen ja eher von praller Sonne aus...

    Habt ihr blümchenmäßig noch irgendwelche Tipps für mich? :(
    Vielleicht auch irgendwas, was nicht soooo riesig wird. Ich will ja noch zum Fenster rausgucken. ;-)

    :cool:ige Grüße

    kl :eek:
     
  • Fleißige Lieschen, Fuchsien und Begonien (die meisten) blühen schön auch im Schatten. Unser Garten ist ziehmlich schattig und mit den dreien habe ich gute Erfahrungen gemacht.
     
  • ich habe voriges jahr in meinem schattigen gartenteil ein paar ringelblumensamen verloren (gibt auch niedrige sorten) - sind auch geworden. blüte hat natürlich was länger gedauert als in der sonne, dafür gings dann auch bis zum ersten frost. und immergrün wird in jedem fall.
     
    Ringelblumensamen hab ich noch! :-)
    Ich hab die im Gemüsebeet dazwischen gesät. Zum einen als Gründüngung und weil sie auch noch hübsch aussehen ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten