Blumenkästen auf dem Fensterbrett

Mine89

0
Registriert
01. Sep. 2012
Beiträge
171
Ort
Leipzig
Hallo,

hab mal ne Frage kennt ihr günstige Alternativen, Blumenkästen draußen auf dem Fensterbrett zu befestigen. Meine sind aus Alu und leicht schräg.

Ich glaube nicht, das Bohren hier erlaubt ist.

Hab da was bei e..y gefunden nennt sich
Blumenkastenhalterung mit Gefälleausgleich variabel.

Kenn das jemand von euch oder hat Erfahrungen mit gleichwertigem?

Lg Mine
 
  • Hallo,

    einfacher und preiswerter ist es einfach eine passende Holzleiste unter die Vorderkante zu plazieren. Kosten < €1,00 pro Fensterbank. Das mache ich seit viele Jahren so (habe auch Alu Fensterbänke) und die Kästen fallen normalerweise nicht runter.

    Gefährdung sollst Du jedoch vorher abschätzen (z.B. Kasten im 2.Stock direkt über'n Gehweg).

    LG,
    Mark
     
    Mark,
    Danke für den Tip . Man ist ja manchmal so richtig doof , und kommt nicht von alleine auf das Einfachste ! Anhang anzeigen 312434Ich ärgere Mich schon jahrelang darüber,
    daß mir beim Gießen das Wasser überläuft. ( Durch die Schräglage )
     
  • Hallo,

    das ist es ja bei mir. Ich wohne in der ersten Etage und darunter ist er Fußweg und die Parkenden Autos....

    Hält das denn auch bei Wind und Wetter oder soll ich vll doppelseitiges Klebeband benutzen?

    Hast du ein Foto davon? Kann mir das gerade nicht so gut vorstellen?
     
  • Auf die Dinger bin ich auch schon gestoßen aber die kann ja keiner bezahlen, ich bräuchte 5 Stück davon.....
     
  • bei mir lagen die kästen auch öfter in den beeten. zum glück aber nicht auf femden autos, sondern im vorgarten.
    diese dinger habene mich auch schon interessiert, sind mir aber für die vielen fenster zu teuer.
     
    Hallo,

    das ist es ja bei mir. Ich wohne in der ersten Etage und darunter ist er Fußweg und die Parkenden Autos....

    Hält das denn auch bei Wind und Wetter oder soll ich vll doppelseitiges Klebeband benutzen?

    Hast du ein Foto davon? Kann mir das gerade nicht so gut vorstellen?


    Hi,

    Fotos habe ich leider nicht - ist aber leicht vorstellbar (Holzleiste so hoch wie das Gefälle über den Kastentiefe). Beim ersten Stock und Gefährdung unter den Fensterbank muß man auf zusätzlich Sicherung achten - beim Eigentum einfacher als beim Mietobjekt.

    Meine Blumenkästen bleiben selbst bei Sturm auf'm Fensterbank von alleine stehen- aber ich habe diese Kästen mit Wasserresivoir unten, die stehen sowieso stabiler als die leichte Kästen.

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten