Blumenbestimmung

Registriert
28. Sep. 2014
Beiträge
2
Hallo an alle Gartenfreundinnen und -freunde,

ich bin hier neu im Forum und möchte alle hiermit ganz herzlich Grüßen.

Ich habe seit dem letzten Jahr eine Pflanze in meinem Kübel stehen,von der ich den Namen leider nicht weiß.
Ich würde mich freuen,wenn mir jemand von euch den Namen dieser wunderbar blühenden Pflanze verraten kan.
Ich vermute mal das es eine Schwertlilienart ist,aber genau weiß ich es eben nicht.Sie hat im letzten Jahr weiß geblüht und in diesem Jahr hatte sie rote Blüten.Nun haben sich kleine dicke Kapseln gebildet,in dem sich die Samenkörner befinden.
Zur überwinterung stelle ich sie in den Keller,da ich keine Ahnung habe,ob sie Winterhart ist oder nicht.
Diese Pflanze hatte ich vor 2 Jahren im Lidl in Luxembourg gekauft,aber leider habe ich das Deckblatt nicht mehr. IMGP8013.jpg

Huch,das Bild ist aber klein.

Über eine Info dieser wunderschönen Blume freue ich mich.

Wünsche allen einen angenehmen Sonntag und bedanke mich schon einmal im vorraus für eure Hilfe.

Mit freundlichen Gruß

Wolfgang

pencil.png
 
  • Hallo und Willkommen hier im Forum, Wolfgang.

    Bei deiner Pflanze handelt es sich um eine Montbretie (Crocosima x crocosmiiflora). Leider nicht zuverlässig winterhart, die Zwiebeln also besser herausnehmen und trocken überwintern oder - wie du es schon vorhattest: mit dem Kübel in den Keller, aber nicht gießen!!!

    LG
    maryrose
     
  • Ich kenne Crocosmia auch nur von gelb bis rot. Weisse gibe es, soweit ich weiss, nicht.
    Was Du da hast koennte Crocosmia 'Lucifer' sein. Die wird etwas groesser als andere Sorten und hat geriffelte Blaetter. Abgesehen davon ist es eine Sorte die recht oft verkauft wird.
    Die 'normalen' Crocosmien wachsen bei uns als 'Unkraut' am Strassenrad und sind ausgesprochen invasiv.
    take care be good
     
    ja, habe ich gelesen im ersten beitrag, wenn es wirklich so war, dann würde ich gerne die weiße ausführung haben wollen, das wäre wirklich etwas besonderes.
    lg. aloevera
     
    Vielen Dank an euch alle die mir bei der Blumenbestimmung geholfen haben.Ich habe mir schon fast gedacht,das es sich um eine Art Schwertlilie oder Ähnlichkeit mit der Gladiole hat.Denn die Blätter ähneln einer Gladiole ,jedoch die Stengel erinnern eher an Lilien.
    Aber was ich in meiner Anfrage geschrieben habe,stimmt.Im letzten Jahr hatte sie weiße Blüten und in diesem Jahr hat sie Rot geblüht.
    Ich hatte mich schon gewundert,als sie die Blütenansätze bekommen hat,denn die sahen ganz anders aus als die im letzten Jahr.
    Auf jedenfall kommt sie wieder in den Keller zur Überwinterung und bin nächstes Jahr gespannt,was sie für Blüten haben wird.
    Heute habe ich die Samenkerne geerntet.Werde mir davon ein paar Stecklinge ziehen.

    Also,nochmals vielen,lieben Dank an alle und ich wünsche allen einen angenehmen Sonntag.

    Bis dann euer Leopard :cool:;)
     
  • obwohl ich intensiv im internet gesucht habe und auch lidl kontaktiert habe, konnte mir niemand eine "quelle" für weiße montbretien nennen.:(
    lg. aloevera
     
  • Ich kann mir nur vorstellen, dass sich unter die Montbretien Knollen einer Wild-Gladiolenart geschlichen haben. Die unterscheiden sich vom Laub kaum. Und auch die Blüte kann man, wenn man sich nicht auskennt, durchaus verwechseln.
    Speziell kommt mir die Sterngladiole in den Sinn.

    LG
    maryrose
     
    Kenne mich bei diesen Pflanzen nicht besonders aus, halte es aber für ausgeschlossen, dass sie einmel weiß und einmal rot blühen. Hattest du auch Bilder im Vorjahr gemacht? Manchmal täuscht man sich, weil etwas ganz in der Nähe gewachsen war. Oder es hat sich wirklich etwas anderes darunter gemischt. Dann wäre es aber seltsam, wenn alle weißen in einem Jahr und die roten im nächsten Jahr blühen.
    Übrigens.....könnte es auch eine Watsonia sein? Da gibt es , glaube ich , weiße und rote.
    Vertragen keinen Frost!
     
    Ich bin für die Crocosmia 'Lucifer', denn die hab ich auch und
    Sie ist genau wie Kylemore sie beschrieben hat.

    Sollte ichs morgenfrüh nicht schaffen, werde ich Ende der Woche das Pflanzschildchen und ein Foto dazu einfügen!


    Mo, ziemlich sicher.
     
    Vielen Dank an euch alle die mir bei der Blumenbestimmung geholfen haben.Ich habe mir schon fast gedacht,das es sich um eine Art Schwertlilie oder Ähnlichkeit mit der Gladiole hat.Denn die Blätter ähneln einer Gladiole ,jedoch die Stengel erinnern eher an Lilien.
    Aber was ich in meiner Anfrage geschrieben habe,stimmt.Im letzten Jahr hatte sie weiße Blüten und in diesem Jahr hat sie Rot geblüht.
    Ich hatte mich schon gewundert,als sie die Blütenansätze bekommen hat,denn die sahen ganz anders aus als die im letzten Jahr.
    Auf jedenfall kommt sie wieder in den Keller zur Überwinterung und bin nächstes Jahr gespannt,was sie für Blüten haben wird.
    Heute habe ich die Samenkerne geerntet.Werde mir davon ein paar Stecklinge ziehen.

    Also,nochmals vielen,lieben Dank an alle und ich wünsche allen einen angenehmen Sonntag.

    Bis dann euer Leopard :cool:;)

    nur zur info:
    wenn du samen genommen hast kannst du sie aus säen und groß ziehen.
    Stecklinge werden von abschnitten der pflanze gemacht und das geht
    meines wissens nicht mit zwiebel pflanzen.die vermehren sich über die zwiebel.
     
    Kenne mich bei diesen Pflanzen nicht besonders aus, halte es aber für ausgeschlossen, dass sie einmel weiß und einmal rot blühen. Hattest du auch Bilder im Vorjahr gemacht? Manchmal täuscht man sich, weil etwas ganz in der Nähe gewachsen war. Oder es hat sich wirklich etwas anderes darunter gemischt. Dann wäre es aber seltsam, wenn alle weißen in einem Jahr und die roten im nächsten Jahr blühen.
    Übrigens.....könnte es auch eine Watsonia sein? Da gibt es , glaube ich , weiße und rote.
    Vertragen keinen Frost!

    Watsonia könnte auch hinkommen.
    @Leopard, du musst uns unbedingt berichten, wie die Blüte 2015 ausfällt.

    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten