Blumen für Südbalkon

Registriert
11. Mai 2015
Beiträge
207
Hallo, ihr Lieben!

Ich hoffe, dieser Bereich ist der richtige für meine Frage.

Mein Südbalkon wird im Sommer extrem heiß. Temperaturen zwischen 30 und 40° Grad. Ich habe einige Gemüsepflanzen dort, die die pralle Sonne natürlich lieben. Jetzt hätte ich aber auch gerne in meinen Balkonkästen oder Kübeln ein paar schöne, bunte Blumen.

Welche Blumen könnt ihr mir empfehlen, denen die Hitze nichts ausmacht? Ich habe an Geranien gedacht, die sollen Sonne ja lieben. Aber ich bin offen für weitere Ideen.

Liebe Grüße! :o
 
  • Geranien bieten den Brummern aber kein Futter :-(

    Wie wäre es mit den wunderschönen Portulakröschen oder auch den Million Bells /Zauberglöckchen). Die können nicht genug Sonne abbekommen, füttern die Flieger und sehen richtig toll aus.

    Aber du bekommst bestimmt noch jede Menge Vorschläge ...
     
    Geranien bieten den Brummern aber kein Futter :-(

    Wie wäre es mit den wunderschönen Portulakröschen oder auch den Million Bells /Zauberglöckchen). Die können nicht genug Sonne abbekommen, füttern die Flieger und sehen richtig toll aus.

    Aber du bekommst bestimmt noch jede Menge Vorschläge ...

    Gute Idee, ich habe gerade Portulakröschen Samen im Onlineshop entdeckt. Könnte ich die denn jetzt noch aussäen oder sollte ich lieber eine Jungpflanze kaufen, um noch diesen Sommer davon zu profitieren?
     
  • Für die Aussaat dürfte es zu spät sein. An Jungpflanzen hast du sicher mehr Freude, zumal sie sich schnell entwickeln. Und die gibt es derzeit ja überall.
     
  • Vanilleblumen möchten auch gerne Prallsonne und duften wunderbar.

    Sonnst fallen mir noch die Husarenknöpfe ein, Kapmargeriten, Gazanien, neben den kleinen Mini-Petunien auch die großen Petunien, Wandelröschen...schwarzäugige Susanne und Prunkwinde müsste bei deiner Sonne auch deutlich lieber wachsen als auf meinem Westbalkon.

    Und vergiss nicht die Kräuter von Rosmarin über Lavendel und Salbei bis Basilikum. Das sind alles Sonnenkinder, die duften und mit ihren Blüten die Insekten erfreuen.

    Für sonnige Standorte fällt mir sonst noch die blaue Mauritius ein.

    Und wenn die Wasserversorgung kritisch ist, weil die Töpfe zu klein sind, dann sind Hauswurze mit ihrern Anverwandten, also alle Semperviven auch immer eine Möglichkeit.

    Was für Kästen/Töpfe hast du eigendlich? Falls du noch zukaufen musst, dann würde ich dir zu Kästen und Töpfen mit Wasserspeicher raten. Gerade bei vollsonnigem Standort dürften dann die Pflanzen besser mal einen Tag ohne dich klarkommen. Ich denke, du wirst auch irgendwann arbeiten müssen und kannst im Hochsommer nicht mit der Gießkanne neben deinen Pflanzen stehen bleiben.
     
    Je nachdem wie dein Balkon aussieht (also mit Gitter oder im Logia-Style, Bedachung-Seitenwände etc.) könnte man auch un Rose, Lavendel oder auch einjährigen Pflanzen raten.

    Dürfen deine Ratten auf den Balkon?
     
  • Nee, die Ratten dürfen da auf keinen Fall hin. Ganz empfindliche Atemwege und noch dazu neophobe Tiere. Sonst wären da auch einige Pflanzen giftig, fürchte ich (u.a. Geranien?).

    Kräuter habe ich natürlich alle bis zum Umfallen. Mir fehlt eigentlich nur noch Lavendel.

    Portulakröschen finde ich bisher sehr hübsch, aber auch die Vanilleblumen reizen mich sehr, weil ich so ein Nasenmensch bin. :rolleyes:

    Mein Balkon ist nicht überdacht. An Töpfen habe ich noch sehr viele, die wenigsten leider mit Wasserspeicher. Aber das wäre mal eine Zukunftsinvestition. :D
     
    Ist das denn so ein Balkon mitt Gitter oder mit Mauer?

    Es gibt auch tolle (Duft-)Rosen, die man u.U. im Topf halten kann-Bedarf dann allerdings etwas Pflege.

    Ich finde noch Flieder, Verbene, Fingerhut oder auch Salbei toll...
    Vieleicht noch Jakobsleiter oder Clematis?

    Hast du Lust dein Setup mal fotografisch dazustellen?
     
    Ist das denn so ein Balkon mitt Gitter oder mit Mauer?

    Es gibt auch tolle (Duft-)Rosen, die man u.U. im Topf halten kann-Bedarf dann allerdings etwas Pflege.

    Ich finde noch Flieder, Verbene, Fingerhut oder auch Salbei toll...
    Vieleicht noch Jakobsleiter oder Clematis?

    Hast du Lust dein Setup mal fotografisch dazustellen?

    Flieder hatte ich auch schon überlegt! :) Verträgt der denn die volle Hitze?

    Ich hab eine Mauer. Ich hab die Tage mal ein Foto gemacht, allerdings nur aus einer Perspektive. Gerade ist es zu dunkel, um noch eines zu machen, aber das eine Foto kann ich ja trotzdem schon mal posten. :)

    Über der Mauer ist ein Geländer.

    index.jpg

    index234.jpg
     
    Wenn du ein Nasenmensch bist, dann empfehle ich dir noch die Schokoladenblume. Wie ich letztes Jahr erfahren musste, wird sie erst fast im Sommer verkauft. (Und es sieht bei mir so aus, als hätte ich es nicht schafft, sie zu überwintern. Aber der Duft ist unglaublich!)

    Du könntest auch mal nach Duftpelargonien schauen, auch wenn die keine spektakulären Blüten bilden. Ein bischen duftende Grün kann man ja auch immer wieder gebrauchen.
     
  • Das ist ja 'ne super Idee, Pyro! Meinst du die dunkelbraune Cosmos, die nach Zartbitterschoki riecht? Hab sie nämlich auch in gelb gesehen, aber die braune gefällt mir besser. Die werde ich deeefinitiv kaufen! :o

    Dann stehen bisher in der engeren Auswahl:
    - Schokoladenblume
    - Portulakröschen
    - evtl. Flieder oder Vanilleblumen
     
  • Genau die meinte ich.

    Ich habe die gelbe Variante auch im botanischen Garten gesehen - und natürlich auch die Nase dran gehalten. Sie duftet so schön wie ihre dunkle Schwester, aber mir gefällt die dunkle Variante auch besser.
     
  • Zurück
    Oben Unten