Blütenstengel werden gelb und faulen

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
348
Hi.

Leider musste ich heute sehen, das fast zeitgleich (bezogen auf den heutigen Tage), 1 Tomate (Balkon) und 1 Chili (Fensterbank innen) gelbe Blütenstengel bekommen, und die gesamte Blüte abwerfen.

Hier ein Bild, welches ich beim googlen gefunden habe ... genauso sieht es bei mir auch aus :

http://www.fabio-angeli.de/tomatenbluete_gelb.01.gr.jpg

Hat jemand eine Ahnung, woran das nun wieder liegen kann ?
Andere Pflanzen sind viel größer und tragen ohne Ende Blüten ... nur die 2 machen den Mist :(

Düngung : Guano + Hornspäne

Kann es evtl vorkommender Wassermangel sein ?
Denn durch meine Wechselschicht komme ich manchmal erst um 17 Uhr nach Haus ... und da lassen manche Tommies schon die obersten Blätter hängen.

Gruß, north
 
  • Wassermangel würde ich nicht sagen. Haben alle Pflanzen die gleiche Düngermenge bekommen?

    Zu viele Sorgen würde ich mir jetzt auch nicht machen.

    Bei uns wollen die Chili Rocotos einfach keine Früchte ansetzen, die Blüten fallen immer ab.
    Aber ich bin mir sicher das sich das ändern wird.
    In den nächsten Tagen werden sie ganz sicher Beeren ansetzen. ;)

    Gruß Dave
     
    Vielleicht sind sie "nur" nicht befruchtet...

    ... wenn kein günstiger Wind weht, dann schüttel sie doch einmal täglich sanft durch (ich puste immer noch *g*).

    Hatte in meiner ersten Saison die Tomaten auch auf dem Balkon, da herrschte kein ordentlicher "Durchzug" und ich hatte ungef. das gleich Problem wie Du.

    Und wenn Du nen Stromanschluss auf dem Balkon hast: Vielleicht einfach mal nen Venti in die Nähe stellen (was tut man nicht alles...)

    LG,

    orni

    P.S.: Das foto kann/darf ich nicht öffnen
     
  • Tja, aber trotz Schütteln mag die eine oder andere Tomate nicht.
    Hab auch Blüten die sich verabschiedet haben....
     
  • Problem besteht weiterhin ... immer mehr Pflanzen schmeissen die Blüten ab, nachdem diese geblüht haben.
    Habe schon Bange, das ich evtl eine Krankheit auf dem Balkon habe, wo sich eine nach der anderen infiziert.

    Selbst die so starke Ildi fängt an die unteren Blüten abzuschmeissen.
    Im Gegensatz dazu steht die Black Cherry in voller 2 Meter Pracht und blüht ohne Ende (noch).

    Habe ich vielleicht zu viele Hornspäne reingeschmissen ?
     
    Hey, ich habe mal auf blauen Dunst "Blütenwelke" eingegeben...

    ... und bin auf folgendes gestossen:



    Zu geringer Fruchtansatz
    Hierfür gibt es mehrere Gründe, die hauptsächlich auf ungünstige Standortverhältnisse und ungenügende Pflege zurückzuführen sind.
    Bormangel führt zu vertrockneten Blüten und damit auch zu weniger Früchten. Eine zu hohe Stickstoffversorgung kann auch bei Tomaten zu weniger Fruchtansatz führen. Stickstoff ist für das vegetative Wachstum zur Bildung der Blattmasse wichtig. Eine Überversorgung begünstigt zudem die Anfälligkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Tomaten sind Selbstbefruchter, durch ein leichtes Schütteln wird der Bestäubungsmechanismus der Blüten ausgelöst.

    Link hierzu (mal einfach zu Bormangel-Tomate googeln)

    Neue Seite 1

    Vielleicht hilft Dir das? Ich hoffe!

    LG,

    orni
     
  • Danke für den Hinweis ... genauso sehen manche Blätter von mir aus ... sie verfärben sich von aussen nach innen hellgrün.
    Das weist angeblich auch auf Bormangel hin.

    Werde mich mal schlau lesen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten