Blütenstand Gurken

Registriert
29. Mai 2008
Beiträge
209
Ort
37115 Duderstadt (Süd-Niedersachsen)
Ich habe die Gurken auf dem Balkon stehen und die ersten Blüten sind da !! - obwohl die Pflanzen noch nicht mal 30 cm Länge haben.

Muß ich die Blüten selber bestäuben, wenn sie durch Blätterwald der Pflanze für Insekten nahezu unsichtbar sind ???

Die ersten Blüten befinden sich in ca. 7-10 cm Höhe am Stiel bzw. Zweigansatz- hatte noch gar nicht so früh damit gerechnet.

Aber es befindet sich noch nen Haufen Laub davor, da ich die Pflanzen hoch stehen habe und "hängend" (aus Platzgründen) ziehen muß, zumindest nen Teil davon...

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Gruß, Stefan
 
  • Ich habe die Gurken auf dem Balkon stehen und die ersten Blüten sind da !! - obwohl die Pflanzen noch nicht mal 30 cm Länge haben.

    Muß ich die Blüten selber bestäuben, wenn sie durch Blätterwald der Pflanze für Insekten nahezu unsichtbar sind ???

    Die ersten Blüten befinden sich in ca. 7-10 cm Höhe am Stiel bzw. Zweigansatz- hatte noch gar nicht so früh damit gerechnet.

    Aber es befindet sich noch nen Haufen Laub davor, da ich die Pflanzen hoch stehen habe und "hängend" (aus Platzgründen) ziehen muß, zumindest nen Teil davon...

    Wäre für Hilfe sehr dankbar.

    Gruß, Stefan

    was für eine sorte hast du den???:o
     
    Eigentlich reicht der Wind, um die Blüten zu bestäuben!!!
     
  • Hab leider die Samenpackungen weggeschmissen. Eines ist vorwiegend ne krumme Gurke, eines ne Salatgurke (Schlangengurke) und eines ne Sorte, die sich gut als Schmorgurke eignet; natürlich jeweils mehrere Pflanzen.

    3 verschiedene Sorten also ... welche davon jetzt blüht, weiß ich nicht, da ich die ersten beiden Sorten gemischt gesetzt habe.

    Die treiben jetzt aber seit ein paar Tagen auch zusätzlich kräftig Ranken aus.

    Leider stehen die ziemlich windgeschützt auf dem Balkon und meine Wildbiene im Fensterrahmen wird die wohl kaum alleine befruchten.

    Die sieht zwar die Blüten, wenn sie ihr Schlupfloch anfliegt *lol*, hat sich aber auch wenig für die Erdbeerblüten interessiert.

    Gruß, Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten