Blüten mit Maiglöckchenduft

hallo
ich klinke mich hier mal aus, weil ich hier ganz durcheinander komme. wenn der gärtner sagt, dass es eine clethra alnifolia ist, müsste es doch stimmen. als maiglöckchenbaum bezeichnet man aber clethra arborea. der gärtner ist keine grosse hilfe- stiftet nur verwirrung.
 
  • Hallo Gartenfreunde,
    auch wenn eine lange Zeit vergangen ist, will ich den Thread jetzt schliessen.
    Ich habe in einem Buch meinen "Maiglöckchenbaum" gefunden.
    Es ist ein "Citharexylum spinosum".

    Grüße von La Palma
    Wally
     
    Na das find ich ja mal respektabel, dass sich jemand nach so langer Zeit mit der Lösung meldet! :grins: Bisher kannte ich weder den Thread noch die fragliche Pflanze.

    Wally, inzwischen müsste dein Baum ja mächtig gewachsen sein, hm? Hoffe du hast noch immer Freude daran. Gruß nach Palma!
     
  • Hallo zusammen,

    nach zweimaligem radikalen Rückschnitt, Ende 2014 und Ende 2015, sieht der Baum heute so aus.

    Gruß
    Wally
     

    Anhänge

    • Maiglöckchenbaum 2017 08 20.webp
      Maiglöckchenbaum 2017 08 20.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 90
  • Zurück
    Oben Unten