Blüte der Teufelszunge vermeiden/unterbinden

Registriert
09. Apr. 2020
Beiträge
106
Ort
Bayern
Hallo zusammen,
da ich das Blattwerk der Teufelszunge so schön fand, habe ich nun eine geschenkt bekommen- ohne mich vorher darüber zu informieren, was diese Pflanze sonst noch bietet.
Nachdem ich jetzt einiges dazu gelesen habe, möchte ich aus bekannten stinkenden Gründe die Blüte dieser Pflanze nicht erleben...
Weggeben möchte ich Sie auch nicht, da mir wie bereits geschrieben das Blattwerk unheimlich gut gefällt.
Gibt es eine Möglichkeit auf die Pflanze Einfluss zu nehmen, ohne dass Sie blüht und natürlich aber auch nicht darunter leidet?
Wäre für jeden Tipp bzw. Jede Erfahrung dankbar
 
  • Ich habe eine Verwandte, die Eidechsenwurz.
    Zur Blütezeit ist sie draußen (sowieso die ganze frostfreie Zeit) und da ist der Geruch nicht störend.
    Die Pflanze ist sehr empfindlich auf Staunässe. Bei mir hat dieses Frühjahr der Ablauf nicht funktioniert und ich habe es zu spät bemerkt. Dadurch sind mir 3/4 der Knollen eingegangen.
    Einen Einfluss auf die Blüte hast du wenig. Ab einer gewissen Größe der Knolle blüht sie. Aber das sind ja nur ein paar wenige Tage.
     
  • Du weißt, dass das Blatt im Herbst einzieht?
    Dann kannst du den Topf in Keller stellen.
    Die Eidechsenwurz treibt oft erst Anfang Juni ein Blatt.
    Die Blüte kommt davor - wenn die Knolle blüht.
    Es ist also ein kurzes Vergnügen.
    Meine stehen teilweise ganzjährig draußen. Habe sie schon 2x vergessen reinzunehmen. Da haben dann nur wenige Knollen überlebt und geblüht hat sie dann auch nicht. Einmal hat sie sich ausgesät, bzw. sind die Samen im Garten verschleppt worden. Seither kommen immer wieder an anderer Stelle die Blätter aus dem Boden. Aber wir hatten die letzten Jahre auch keinen richtigen Winter.
     
  • Ja so viel habe ich bereits gelesen. Der Keller ist gross genug, da wird so eine Knolle schon Platz finden. Muss mich nur rechtzeitig daran erinnern, Sie wieder im Frühjahr hoch zu bringen ;).
     
  • Zurück
    Oben Unten