Blühender Sichtschutz für Sitzecke

Registriert
22. Juli 2007
Beiträge
10
Hallo Zusammen,

wir möchten für eine Sitzecke einen Sichtschutz anpflanzen. Dieser soll keine einheitlich grüne Wand sein. Ich könnte mir vorstellen, dass diese "Hecke" aus zu unterschiedlichen Zeiten blühenden Pflanzen besteht! Gibt es sowas oder haben wir hier ein Wunschdenken?

Für Vorschläge evtl.mit Foto wäre ich sehr dankbar.

MfG.

Gruenschnabel
 
  • ist möglich und ist größtenteils vom Platzangebot abhängig (Breite)

    niwashi, der das mal so beantwortet ...
     
  • Grüß Dich, Grünschnabel,

    die Idee mit den zu unterschiedlichen Zeiten blühenden Sträuchern ist auf jeden Fall gut.
    Ehrlich gesagt könnte ich Dir jetzt nicht sagen, wann MEINE blühen, wahrscheinlich kann Dir ein Gärtner diesbezüglich am besten helfen............oder Du guckst in einer Baumschule auf die Kärtchen!!!!!

    Wir haben außerdem noch Folgendes gemacht: Da vor unserer Hecke Platz genug ist, habe ich Clematis, Staudenwicken in Weiß, Rosa und Pink sowie Prunkwinden und Jelängerjelieber davor gesät und gepflanzt. So blüht immer was und Bienen und Hummeln haben monatelang zu essen!!!

    Wenn demnächst unsere halbwilden Brombeeren etwas größer sind, können wir sogar zur Wespenzeit ungestört Kuchen und Säfte im Garten genießen, denn Brombeeren ziehen die Wespen IMMER vor!!!!!

    Herzliche Grüße
    von
    sahex
     
  • Hi Gruenschnabel,

    ein Meter ist nicht wirklich viel und ich befuerchte, dass es da nicht sonderlich viel geben wird was dann auch schoen blueht. Das Problem wird sein, dass Du die Straeucher stark zurueckschneiden musst und somit dann auch einen Grossteil der Blueten entfernst.
    Ich habe das Problem mit meiner Fuchsien Hecke die im geschnittenen Zustand ca. 1m breit ist aber kaum Blueten hat im ungeschnittenen ca. 2m breit ist aber schoen blueht. Das gleiche gilt fuer meine Escallonia Hecke.
    Hibiscus wuerde nicht allzu breit werden bekommt aber erst recht spaet seine Blaetter. Vielleicht gibt es noch ein par andere Pflanzen, da muesste ich aber erst einmal eines meiner Buecher fragen.

    take care be good
     
    Vielen Dank erstmal für die Antworten, werde mich auch mal im örtlichen Fachhandel
    erkundigen.

    Herzliche Grüße
    von
    Gruenschnabel
     
  • Zurück
    Oben Unten