Blühen Sonnenblumen nur einmal? Dauerhafte Alternativen?

Registriert
22. Mai 2006
Beiträge
35
huhu, stimmst es das sonnenblumen nur einmal blühen und das wars dann????? ich hatte mir nämlich gedacht das die unsere raseneingrenzung schmücken könnten so das man nicht immer so auf den komposter guckt und das die ein bisschen farbe in den garten bringen (habe sonst nur kübelpflanzen: lavendel. babuschkas, bornholmmageriten und einen rododendron). hmm, also hab ich kleine samen gezüchtet und nun ausgepflanzt. die pflänzchen sind nun ca. 10-15 cm hoch. heisst das das ich jedes jaghr neu pflanzen muss? kann mir dann jemand was dauerhafteres empfhelen???? was nett blüht und nicht viel pflege braucht, es darf ruhig wild wachsen bei uns....
 
  • Wenn du jedes Jahr Sonnenblumen haben willst, musst du die jedes Jahr neu pflanzen - sind nun mal einjährige Pflanzen.

    Wie wär es, wenn du vor dem Komposter eine Hecke pflanzen würdest ? Selbst wenn sie nicht blühen würde, würde man zumindest den Komposter nicht sehen.
     
    Es gibt auch Staudensonnenblumen, wuchern aber stark

    ... Momääännt, es gibt natürlich noch Staudensonnenblumen. Sie haben aber kleinere Gesichter und schlagen nicht ein so dekoratives, großes Blütenrad wie ihre stämmigen, einjährigen Schwestern.
    Habe davon 2 verschieden hohe im Garten.
    Die höhere, die H. salicifolia (o.Ä.), ist besonders wucherwütig.
    Sie wird 3 m hoch und dient als Sichtschutz hinter dem Kompost, aber vor dem Nachbargrundstück. Ingesamt hoch, aber zierlicher.

    Im Beet würde ich Staudensonnenblumen durch Sonnenauge ersetzen. Das erreicht natürlich keine 3 m. Es verbreitet sich langsam und horstig und nicht so invasiv.
     
  • Sonnenblumen

    Hallo Andrea, wie wäre es mit Topinambur? Blüht den ganzen Sommer als Minisonnenblume und verdeckt alles was man nicht sehen möchte. Schöne Grüße aus Nordfriesland wo es heute ziemlich windig ist,
     
  • Danke...Topinambur....Staudensonneblumen...

    oder so ähnlich..*grins*** ist das Winterhart???? und diese Staudensonnenblumen sind es diese auch? Wo bekomm ich denn Sowas?? und brauchen die eine Hilfe beim wachsen???
    lieben gruß
    andrea
     
    Hallo Andrea, was Staudensonnenblumen sind wüßte ich auch gerne, vielleicht erfahren wir es ja noch hier. Topinambur ist eine eßbare Süsskartoffel (wer sie denn mag) bei mir ist sie nur Blume. Sie ist winterhart, und wenn Du in diesem Jahr 2 Knollen hast, so hast Du im nächsten Jahr mindestens 20. Wenn Du niemanden hast der Dir welche schenkt, so versuche es in der Gemüseabteilung im Supermarkt oder im Obst- und Gemüseladen, dort findest Du sie ganz bestimmt. Und sonst sag bescheid dann schicke ich Dir welche im Herbst. Viele Grüße Monika
     
  • ja, dass kann sein..

    das du die abgemäht hast...hat mein göttergatte auch getan..., seitdem habe ich kleine steine drumherum, da sieht ers denn. ich habe die samen erst in einen topf gepflanzt und dann die pflanzen als sie ca. 5-10 cm hoch waren in die erse, aber lass mal nicht alle sind geblieben...es sind auch schon welche wieder eingegangen. wie und warum auch immer.
     
    Hallo Andrea,

    Topinambur und Staudensonnenblumen sind alle winterhart und wuchern stark.
    www .gartendatenbank.de/species/helianthus-decapetalus
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Sonnenblumen

    Guten Morgen Andrea, ich würde Dir raten die Topinambur noch zu pflanzen. Meine sind im Moment ca 10 cm hoch und stocken im Wachstum durch den kalten Wind. Wenn es bei Euch so wie so milder ist wächst bestimmt noch alles hinterher. Einen schönen Tag wünscht Monika. Moin, Moin.
     
  • hallo ihr lieben, haben uns nun sonnenblumenstauden geholt und mal rund um den komposter gepflanzt, die von der baumschule hat echt gut beraten und meinte das die wohl sehr gut wachsen und kaum pflege benötigen da die nur noch wenn sie mal ihre höhe haben in die breite wachsen und schön windstabil sind... dann werden wir mal sehen und hoffen
     
  • Zurück
    Oben Unten