Blausäurehaltiger Boden?!

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo,

ich habe mich gerade hier neu im Forum neu angemeldet und auch gleich die erste Frage:

Wir haben in unserem Garten unsere Kastanie fällen müssen und möchte die Fläche natürlich wieder begrünen. Der Baumstumpf und die Wurzeln wurden ca. 30 - 40 cm ausgefräst. Der Gärtner hat uns darauf hinewiesen, dass der Boden jetzt blausäurehaltig ist und eine Bepflanzung frühestens in 1 - 2 Jahren möglich ist. Was sagt ihr dazu?

Danke im Voraus...

Gruß Gina!!
 
  • Hallo

    Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen.
    Würde empfehlen eine Bodenprobe zu entnehmen und diese untersuchen
    lassen.
    Das kann man bei einer Landwirtschaftskammer,(Bodenuntersuchungs
    Abteilung).
    Adressen gibt es in Google unter Eingabe von Landwirtschaftskammer.


    Gruss
    Willi
     
    Blusäure im Boden? Käse!

    Hallo Gina,
    Dein Gärtner hat bezüglich der Blausäure nicht recht.
    Blausäure ist zwar ein Stoff, der in der Natur in gebundener
    (glycosidischer) Form vorkommt, z.B. im Steinobst. Der Grund,
    weshalb unter manchen Bäumen, z.B. Walnuss, andere
    Pflanzen schwer wachsen, sind die sog. Phytoalexine.
    Das ist der Begriff für eine Gruppe von Naturstoffen, mit denen
    manche Pflanzen sich andere vom Leib halten. Grundsätzlich
    sollte eine Bepflanzung an Stelle der Kastanie aber möglich sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten