Blauregen - Wurzeltiefe?

  • Ersteller Ersteller sabine65
  • Erstellt am Erstellt am
S

sabine65

Guest
Servus Leute!


Ich habe seit mittlerweile 8 Jahren einen Blauregen (Wisteria sinensis) im Garten, der wunderschön blüht und mir mittlerweile um die Ohren wächst.
Macht nix, denn wozu gibts Gartenscheren.:p:p:p

Auch zu erwürgende Gegenstände wie Regenrinnen etc sind nicht in Gefahr.

Was mir aber zunehmend Sorge bereitet, sind die Wurzeln.
Da wir in einer Eigentumswohnanlage wohnen, habe ich doch Angst, dass die Wurzeln im Alter die Bausubstanz beschädigen könnten.:confused:

Und das käme uns doch unter Umständen doch teuer zu stehen..........:confused:

Ich kann nur sagen, dass direkt darunter keine Garage ist und soweit ich weiss, auch keine Rohre.

Wäre schön, wenn mir jemend von Euch weiterhelfen könnte.


Liebe Grüsse

Sabine:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Da wir in einer Eigentumswohnanlage wohnen, habe ich doch Angst, dass die Wurzeln im Alter die Bausubstanz beschädigen könnten.:confused:


    Hallo Sabine65,

    ich halte diese Sorge für unberechtigt. Zwar habe ich auch bisher noch nicht verlässlich herausbekommen, wie Wisterien wurzeln (man vermeidet schließlich üblicherweise entsprechendes Graben) aber schon allein die Tatsache, dass mir kein tatsächlicher Schadensfall durch ihre Wurzeln bekannt ist, spricht für ein schlimmstenfalls minimales Risiko.
    Eine wesentlicher Aspekt in diesem Zusammenhang dürfte der Regenschatten von Bauwerken sein. Vermutlich orientieren sich die Wurzeln i.d.R. eher vom Bauwerk weg, als direkt darauf zu. Außerdem gelten alle hierzulande gebräuchlichen Kletterpflanzen nicht als "wurzelagressiv".
    Zwar gibt es ab und an mal (vor allem von Wein und Parthenocissus) Berichte über Einwurzelungen in (defekte) Rohre und in manchen "triefnassen" Gewölben kann man Wurzeln von Efeu entdecken, aber im Allgemeinen braucht man bei korrekt ausgeführter heutiger Bauweise keine Angst mehr vor unterirdischen Schäden durch Kletterpflanzen zu haben.
    Einzig kritisch sind und bleiben wohl allerdings Drainagerohre - insbesondere solche in denen längerfristig oder dauernd Wasser steht.

    Grüße
    TB
     
    Hallo!

    Vielen Dank für Deine ausführliche Auskunft.
    Na, dann kann ich ja meinen Blauregen unbesorgt weiterwachsen lassen.

    Liebe Grüsse

    Sabine:o
     
  • Zurück
    Oben Unten