Blauregen: Seitentriebe über der Wurzel

Registriert
22. Aug. 2009
Beiträge
3
Hallo Ihr Blauregenkenner,

Einer meiner zwei Blauregen hat die Unart, direkt über dem Erdboden so peitschenartige, sehr raschwüchsige Triebe abzufeuern. Diese laufen schnurgerade mit beängstigender Geschwindigkeit am Boden entlang und sind nicht in der Lage, sich um irgendetwas zu winden. Was ja auch Vorteile hat, wenn man sie hochbindet.
Meine Frage:
Blühen diese Triebe?
Oder sind es wilde Triebe, die man unbedingt abschneiden soll?
Seit ich diese wachsen lasse, wachsen die normalen Triebe langsamer.
Bitte nur antworten, wer Erfahrungen damit hat.

lg Holger
 
  • Hallo Holger!

    Du kannst Dir ja aus diesen Trieben Stämmchen ziehen.
    Da mach ich gerade mit meinen.
    Irgendwie find es es zu schade, diese einfach abzuschneiden.

    Einfach Absenker machen, einen Bambusstab in die Erde und 2 bis 3 Triebe daran hochbinden. Am besten gedreht.
    Das schaut sehr schön aus.

    Ich lasse sie aber so lange an der Mutterpflanze, bis sie blühen.
    Wie lange dies dauert, kann ich leider nicht sagen.
    Bin noch in der "Versuchsphase", hoffe aber bei meinem "Zweijährigen" auf nächstes Jahr
     
    Hallo Sabine

    Danke für Deine Antwort. Aber ob diese wildwüchsigen "Peitschen" blühen, weist Du auch nicht wirklich?

    lg Holger
     
  • .... Aber ob diese wildwüchsigen "Peitschen" blühen, weist Du auch nicht wirklich?


    Hallo Holger,
    diese (im ersten Jahr lichtfliehenden und noch nicht windenden Triebe) sind Teil der ausgefeilten Strategie(n), mit der sich Blauregen vermehrt und weiteren Lebensraum erobert.
    Wenn du sie kürzt und/oder hochbindest, winden sie spätestens nächstes Jahr und entwickeln sich wie jeder andere Trieb (auch hinsichtlich Blüte).
    Solche Triebe werden übrigens nicht nur nahe den Wurzelhals gebildet - man findet sie auch weiter oben, wo sie im Schatten zwischen Laub und Wand ähnlich wie der Austrieb von Spreizklimmern aufwärts streben. Man kann sie hervorragend zur Verjüngung benutzen.

    Mehr zum Thema siehe Wisteria.
    Mehr schreib ich dazu heute nicht - ab sofort 14 Tage Urlaub (= PC- und Internetabstinenz) ;)

    Grüße TB
     
  • biotekt, hab vielen, vielen Dank!!! Habe schon viele Deiner Beiträge zum Thema Blauregen gelesen, die alle sehr kompetent anmuten. Ich wünsche Dir einen erholsamen Urlaub und freue mich auf weitere Blauregentipps in frühestens 14 Tagen ;-) Ich liebe diese Pflanze.

    lg Holger
     
  • Zurück
    Oben Unten