Blauglockenbaum Frostschaden am Stamm?

Bea17

Neuling
Registriert
28. Aug. 2023
Beiträge
3
Hallo zusammen! Ich bin neu hier und auf der Suche nach Antworten.

Unten habe ich Fotos eingestellt. Ist dieser Stamm noch zu retten? Die Paulownia t. wurde letzten September gepflanzt und ich denke, dass sie trotz Winterschutz einen Frostschaden hat. An sich ist die Krone total okay, vital und gut belaubt, aber der untere Stamm macht mir Sorgen. Ich hab Angst, dass sich die Standfestigkeit verliert, wenn sie größer wird..
Hat jemand Erfahrungen und kann mir etwas raten? Muss ich sie bodennah absägen? Das will ich eigentlich vermeiden..

VG
 

Anhänge

  • IMG_3315.jpeg
    IMG_3315.jpeg
    369,6 KB · Aufrufe: 212
  • IMG_3324.jpeg
    IMG_3324.jpeg
    361,8 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_3317.jpeg
    IMG_3317.jpeg
    337,8 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_3319.jpeg
    IMG_3319.jpeg
    342 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_3323.jpeg
    IMG_3323.jpeg
    650 KB · Aufrufe: 200
  • Hallo, die Paulownia tomentosa sollte man sogar nach dem ersten Jahr abschneiden!
    Wächst dann noch schneller und kerzengerade! Steht Sie weit genug von Bauten entfernt?
    Macht dicke, agressive Wurzeln, bis 4m lang!
     
    Aber sie ist schon 3m hoch, das würde mir im Herzen weh tun. :( Ich würde es nur machen, wenn mir jemand sagen kann, ob der Schaden wirklich so groß ist..ich denke ja, dass es sich noch verwächst.. :/
     
  • Das kann ich Dir leider auch nicht sagen aber Du machst nichts falsch, wenn Du einfach abwartest.
    Sollte der Baum nach dem nächsten Winter weiter abbauen, kannst Du ihn ja immer noch fällen.
    Ich schneide Meinen jährlich bodentief ab, damit er, an den neuen Trieben riesige Blätter bildet!

    Gruß Lutz
     
  • Bea, für eine Beurteilung bei der unklaren Lage bräuchte ich andere Fotos:
    • ohne Schatten
    • Schaden in ganzer Länge auf einem Foto mit gesunden Randbereichen oben und unten, falls notwenig in 2 Fotos
    • Alle Fotos mit Hintergrund aus Pappkarton oder anderem nicht weißem material ohne Muster
    • In welche Himmelsrichtung zeigt der / die Schäden ?
     
    Hallo Ihr Lieben, ich danke vielmals für Euren Input. Ich hab endlich auch eine Antwort von der Baumschule, an die ich mich zuerst gewandt hatte. Sie meinen, sofern die Krone noch vital ist, bekommt sie noch genügend Nährstoffe. Allerdings ist davon auszugehen, dass der Schaden an der Rinde größer wird, weshalb auf lange Sicht der Baum wohl nicht zu retten ist…. man könnte ihn höchstens unterhalb des Schadens kappen.

    Ich werde im kommenden April also Lutz‘ Rat befolgen und ihn bodennah abschneiden, in der Hoffnung, dass er neu austreibt.
     
  • Zurück
    Oben Unten