Blattlausinvasion am japanischen Zierahorn

Registriert
19. Apr. 2007
Beiträge
115
Hilfe...
Heute habe ich meinen schönen Zierahorn unter die Lupe genommen,
er entfaltet gerade seine roten Blätter.
Und was sehe ich da: eine Invasion von Läusen:(
Alle frischen Triebe sind übersät mit braunem Getier und es klebt wie verrückt, richtig gruselig.
So was hatte der Ahorn noch nie.
Bei solchen Mengen hab jetzt Angst, dass er mir eingeht, die saugen den ja total aus.
Geht es auch in diesem Jahr auch so und was sprüht ihr da auf die Schnelle?
 
  • Mit Nikotinsud wäre ich persönlich überaus vorsichtig. Nikotin (auch in der Brühe) ist eines der stärksten pflanzlichen Gifte überhaupt.
    Das Zeug wirkt beim Menschen direkt auf das zentrale Nervensystem. Es wird nicht umsonst immer wieder dringend vor der Verwendung von Nikotin-Brühen gewarnt.
    Gerade das Spritzen mit dieser Brühe ist hochgefährlich.

    @Bienchen60

    Wenn dein Acer p. nicht zu groß ist, kannst Du die Tierchen doch mechanisch entfernen (Daumen- und Zeigefingermethode oder Wasserstrahl).
    Sollte die Pflanze im Kübel stehen, kannst Du auch über Lizetan-Combigranulat nachdenken.
     
  • Leider kommt das mechanische Entfernen der Läuse nicht in Frage.
    Der Strauch (ich glaub es ist ein Fächerahorn) ist schon über 2 m hoch und steht im Vorgarten.
    Da wird mir nur das Sprühen bleiben.
    Würde auch eine Spüli-Lösung was bringen?
     
  • Würde auch eine Spüli-Lösung was bringen?

    ...und von Spüli (Pril) rate ich dir dringend ab (ist auch in dem Link zu lesen)!
    Ein Alternativmittel zu Spüli ist dort auch angegeben...

    Nachtrag:
    Nikotin (= Tabak) ist doch die reine Natur... Oder?
    Warum also Natur nicht mit Natur bekämpfen?
     
    Nikotin (= Tabak) ist doch die reine Natur... Oder?
    Warum also Natur nicht mit Natur bekämpfen?
    Hier geht es zunächst um den Schutz des "Anwenders".
    Nikotin als Spritzbrühe auszubringen ist gefährlich! Konzentriertes Nikotin ist ein Nervengift erster Güte.
    Ich empfehle dazu mal beispielsweise die Seiten der Uni-Klinik Freiburg (Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg) aufmerksam zu studieren.

    @Bienchen60

    Du kannst natürlich eine Mischung aus Neutralseife oder Spülmittel + Spiritus verwenden.

    Normalerweise regelt sich das Problem der Blattläuse aber früher oder später von ganz alleine. Den Ahorn werden die Biester nicht gleich umbringen.
     
  • Zurück
    Oben Unten