Blattläuse - schon sind sie da ...

Registriert
03. Apr. 2010
Beiträge
411
Boah, ich könnte gerade platzen.

Kaum wird es ( endlich endlich endlich ) warm, kaum haben die Pflanzen die ersten voll ausgefalteten Blätter, schon sind sie da.

Grüne Blattläuse an meiner *Midsummer*, :mad:, frisch eingeflogen.


Ich habe während des langen Winters ganz verdrängt, dass es sowas gibt.


Frustrierte Grüße

Martina
 
  • Hallo Martina,

    denk positiv! Die Läuse sind Futtertiere für Vögel und andere Insekten, z.B. Schwebfliegen und Marienkäfer.

    LG - Valentina
     
    Ich wundere mich dass die Läuse noch nicht da sind, habe wohl auch viele Marienkäfer im Garten. Dazu füttere ich die Meisen das ganze Jahr mit klein geschnittenen Baumnüssen. Im vergangenen Jahr war ein Mageritenbusch schwarz vor Läusen, obwohl ich nie spritze kam mir dann doch der Gedanke, hab es aber gelassen weil ich sonst ja auch die Marienkäfer gekillt hätte. 3 Tage später, keine Laus mehr zusehen.

    Bonifatius
     
  • bei meinen spinnmilben das beste & schonendeste: NEEM von bayer. aus irgendeinem baum, bischen davon sprühen und alles ist weg :) in diesem "sommer" sprühte ich das bereits vorbeugend so 3x.. letztes jahr frassen mir die viecher die 2te blüte weg :(

    ps: bayer CALYPSO war hier nicht gut.. schadete fast allen rosen.
     
  • Moin, Moin,

    neeee spritzen mag ich nicht. Macht bei uns auch keinen Sinn, macht hier keiner, und die Gärten sind ja rundum relativ groß, und Nachschub kommt genauso schnell, wie Chemie die Viecher hinwegrafft...

    Ich bin nur so frustriert. Die Blätter sind noch nicht mal richtig da.
    Bis jetzt reicht Abspülen aber.

    Meisen halten sich aus dieser Ecke des Gartens fern - Katzenverseucht. Unsere, und die mehrerer Nachbarn treffen sich ( romantisch bei der Rose :grins:)..

    LG Martina
     
    Ehe du das Spritzen prinzipiell ablehnst, Martina, schau dir mal den Rat von Adam genauer an: dieses Neem, aus dem gleichnamigen Baum gewonnen, ist ein organisches Insektizid und wird auch beim Bio-Anbau verwendet. Kannte das Zeug bis vor kurzem selber nicht, aber hier auf dem Forum gibt's ein paar Informierte in der Zitrus-Ecke, die mir beim Läusebefall meines Zitrusbaums mit diesem Tipp weiterhelfen konnten.

    Gift im Garten ist meine Sache auch nicht. Hab aber dieses Jahr auch bereits mehr Läuse im Garten, als meinen Pflanzen gefallen dürfte, und deshalb sprüh ich das Neem morgen, ehe die Sache schlimmer wird. Man kann es auch zum Gießen verwenden.

    Ich will halt nicht warten, bis mir auch zum Platzen zumute ist.:grins:

    http://www.neembaum-niembaum.de/wunderbaum-niem.html
     
  • Zurück
    Oben Unten