Blattläuse an Mini Pflaume

Registriert
18. Okt. 2009
Beiträge
222
Ort
Kreis ME
Meine Minipflaume ist übersäht von Blattläusen, auf den Blatt-Oberseiten
konnte ich sie schon mit Prilwasser vernichten.
Nun sitzt das Volk auf der Blatt Unterseite und zerstört mein Bäumchen
:(
Hab gestern versucht *von unten* zu sprühen, bisher sehe ich keinen Erfolg
*heul*

Hat Jemand schonmal diese Niem Produkte getestet oder kann mir einen
Tip geben?

LG
Astrid
 
  • Meine Minipflaume ist übersäht von Blattläusen, auf den Blatt-Oberseiten
    konnte ich sie schon mit Prilwasser vernichten.
    Nun sitzt das Volk auf der Blatt Unterseite und zerstört mein Bäumchen
    :(
    Hab gestern versucht *von unten* zu sprühen, bisher sehe ich keinen Erfolg
    *heul*

    Hat Jemand schonmal diese Niem Produkte getestet oder kann mir einen
    Tip geben?

    LG
    Astrid

    Ich hatte/habe (?) Blattläuse auf meiner Mirabelle (gleiche Familie ja wie Pflaume) gehabt. Stutzig wurde ich, als Ameisen immer rauf und runter krabbelten. Habe (spät aber besser als nix) einen Leimring angebracht.
    Die Ameisen waren schlau genug, da nicht kleben zu bleiben (nur ein paar schwarz geflügelte Blattläuse), sind aber auch nicht mehr auf dem Baum zu finden. Schätze, die Blattlauskolonie hat sich von dannen gemacht - spätestens, als die Schrotschußkrankheit den Baum heimsuchte :(:(:(

    Habe auch Neem hier, auch noch nicht probiert. Würde mich aber mal interessieren, ob Neem das Allheilmittel ist (naja, zumindest ist es Bio). Und es ist (stelle ich mir so vor) sehr mühselig, jedes einzelne Blatt einzusprühen...
     
    wenn Du sie momentan verstärkt hast, spritz sie mit dem Gartenschlauch ab, ja, Du wirst dabei selber naß:)
    Ansonsten hänge für nächstes Jahr ein paar Meisenkästen auf, die Bewohner werden Blattläuse zum Frühstück, zum Mittag und abends gerne nehmen, kurzum, dann gibts kein Problem mehr

    LG
    Edi
     
  • Marinenkäfer kaufen, gibt es in der Zoohandlung und kann man auch im Netz bestellen, die fressen alle Läuse auf, und die Marienkäffer bleiben so lange bis alle weg sind.....Hilf echt wunder und ist rein Bio!!!:cool:
     
  • ....oder Marienkäferlarven (oder Käfer) sammeln und auf die Pflanze setzen. Habe ich letzte Woche bei meinem Margueritenhochstämmchen gemacht. Die fressen sich systematisch durch. Heute ist nur noch ein Ast voller Läuse gewesen.
     
    Wo sammelst du die Käfer denn?? Bei uns habe ich dieses Jahr noch nicht einen gesehen? Ein Tipp wo man schauen kann??
     
  • ....überall da, wo es eh schon Läuse hat. Wenn ich im Garten arbeite, krabbeln immer wieder welche auf mir rum. Diese platziere ich dann an den Stellen, wo ich sie brauche. Aber so langsam habe ich ein Problem: Viele Marienkäferlarven, aber keine Läuse mehr. Fressen die auch etwas anderes?
     
    Marinenkäfer kaufen, gibt es in der Zoohandlung und kann man auch im Netz bestellen, die fressen alle Läuse auf, und die Marienkäffer bleiben so lange bis alle weg sind.....Hilf echt wunder und ist rein Bio!!!:cool:

    Ich wußte garnicht, daß man Marinenkäfer so in der Zoohandlung bekommt
    aber das ist ein toller Tip.

    Ganz lieben Dank dafür

    LG
    Astrid
     
    Astrid6 Gern geschehen....
    Ach und die gemeinen Spinnmilben lieben die Marinkäfer auch...hab ich grad gelesen....lg bine:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten