Blattläuse an meiner Clematis

Registriert
06. Juni 2009
Beiträge
307
Ort
Niederbayern
Hallo!

Was macht Ihr bei starkem Blattlausbefall? Meine Clematis hat sehr starken Befall, sie sieht auch schon nicht mehr schön aus und deshalb hab ich einen Spray gegen Blattläuse gekauft, auf Empfehlung der Verkäuferin. Ich wollte ihn zuvor draufsprayen, aber es steht ausdrücklich drauf, daß der Spray nicht bei Pflanzen mit Blüten angewandt werden darf wegen der Bienen.

Was soll ich jetzt machen? Wisst Ihr vielleicht was anderes? Ich werd den Spray wohl zurückgeben, war ja nicht meine Schuld, die Verkäuferin hat mich wohl falsch beraten...

lg
Antonie
 
  • Hallo Antonie,

    daß Du nachfragst, finde ich wirklich gut!:o
    Sprüh das Zeug bloß nicht auf blühende Pflanzen!
    Auch wenn keine Bienen an die Blüten gehen,
    es gibt auch andere Bestäuber,
    die dann unbemerkt dran sterben.
    Du kannst übrigens auch ungiftige Mittel auf Seifen- oder Ölbasis verwenden.
    Welches Mittelchen hast Du denn da eigentlich gekauft?

    Grüsse
    Stefan, der mit den Bienen...
     
    Hallo Antonie,

    dann mach dir doch selbst eine Mischung gegen Läuse fertig!

    Nimmst 100ml flüssige Schmierseife auf 1 L Wasser und gibts einen kleinen Schluck Spriritus dazu....gut schütteln und alle 3 Tage einsprühen - dann müsste sich das Läuseproblem erledigt haben.

    Liebe Grüße
    Petra, die immer ne sprühfertige Mischung parat hat ;)
     
  • Hab ich mir auch gedacht. Mir täten die Tiere leid...

    Hab den Gartenspray Provado von Bayer gekauft, die Verkäuferin hat mir den gleich in die Hand gedrückt, nachdem ich ihr gesagt habe, wofür ich ihn brauche :mad:

    lg
    Antonie
     
  • Gecko,

    schadet die Schmierseifenlauge auch den Bienen?????

    Petra, wohl zu vorschnell mit Hausmittelchen
     
    Hallo Antonie,

    dann mach dir doch selbst eine Mischung gegen Läuse fertig!

    Nimmst 100ml flüssige Schmierseife auf 1 L Wasser und gibts einen kleinen Schluck Spriritus dazu....gut schütteln und alle 3 Tage einsprühen - dann müsste sich das Läuseproblem erledigt haben.

    Liebe Grüße
    Petra, die immer ne sprühfertige Mischung parat hat ;)


    Geht auch Pril oder Handwaschseife? :rolleyes:

    lg
    Antonie
     
  • Hab den Gartenspray Provado von Bayer gekauft, die Verkäuferin hat mir den gleich in die Hand gedrückt...

    Na sauber, "50 g/kg Imidacloprid " ,
    da wundert mich nix mehr, von wegen Bienensterben!:mad:
    Bring das Zeug zurück, am Besten gleich zum Chef, mit einem schönen Gruß der Imkerschaft!
     
    upps, Antwort schon da...

    Danke Gecko, dann mach ichs ja richtig und kille keine Bienen!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die Gift nur im äußersten Notfall benutzt und dann zur richtigen Zeit
     
  • Ich nehm auch immer Schmierseife (grüne Seife) oder ich mach mir Brennesselsud fertig !!!!! Ich hab immer eine kleine Ecke wo ich Brennesslen wachsen lasse für alle Fälle und dann schmeiss ich die in einen großen Eimer Wassser und lass ihn 3-4 Tage stehen - richtig durchziehen . Dann draufsprühen. Und das ist wirklich reine Natur. ich denke darüber dürften sich auch die Bienen nicht beschweren......
    liebe grüße jakasi:D
     
  • Nein, das geht!
    Aber jetzt bin ich trotzdem stinksauer...:(
    (nicht auf Antonie!)

    Ich ehrlich gesagt auch...hab den Kassenbon nicht mehr, aber ich werd´s trotzdem umtauschen. Wenn die mir gleich eine Chemiekeule geben...zum Glück hab ich vorher alles durchgelesen. Aber ohne Lesen versprüh ich auch nichts...

    lg
    Antonie
     
    Wenn das doch jeder so machen würde!:rolleyes:

    viele Grüsse
    Stefan & seine Bienen...
     
    Ich ehrlich gesagt auch...hab den Kassenbon nicht mehr, aber ich werd´s trotzdem umtauschen. Wenn die mir gleich eine Chemiekeule geben...zum Glück hab ich vorher alles durchgelesen. Aber ohne Lesen versprüh ich auch nichts...

    lg
    Antonie


    Ich sag dir auch mal danke im Namen aller Kleinlebewesen, die auch ihren Sinn haben!

    Zitat von Gecko:
    Na sauber, "50 g/kg Imidacloprid " ,
    da wundert mich nix mehr, von wegen Bienensterben!
    Bring das Zeug zurück, am Besten gleich zum Chef, mit einem schönen Gruß der Imkerschaft!

    Und bei uns stand heute ein Artikel in der Zeitung von wegen Vogelsterben. Immer mehr Vögel werden tot oder im Sterben liegend aufgefunden! Keiner weiß bisher, woran es liegt! Schrecklich! :(
     
    Ich sag dir auch mal danke im Namen aller Kleinlebewesen, die auch ihren Sinn haben!



    Und bei uns stand heute ein Artikel in der Zeitung von wegen Vogelsterben. Immer mehr Vögel werden tot oder im Sterben liegend aufgefunden! Keiner weiß bisher, woran es liegt! Schrecklich! :(

    Was soll ich sagen, ich rette (fast) jedes Tier aus einem Wassereimer ;) kann da gar nicht anders...

    lg
    Antonie
     
  • Zurück
    Oben Unten