Blattfraß durch Dickmaulrüssler

Registriert
17. Mai 2007
Beiträge
2
nach 2 facher Behandlung immer noch Blattfraß.
Wie kriegt man die weg und wo kommen die eigentlich her
 
  • Dickmaulrüssler - eine Invasion!!!

    Hallo Marina,

    leider kann ich Dir auch nicht helfen, aber ich bin wie Du auf der Suche nach einer Lösung.

    Wie bist Du denn in der Bekämpfung bisher vorgegangen? Ich weiß nach einigem Umherlesen, dass zum einen die Larven und zum anderen die Käfer Probleme machen.
    Für Lochfraß sorgen die weiblichen Käfer, die dann allerdings an die 1000 Eier legen, aus denen Larven schlüpfen, die den Wurzeln unserer Pflanzen massiv schaden werden.
    Man sagt, die Käfer seien nachtaktiv und schwer zu finden.

    Also, ich kann nicht sagen, dass ich den Dickmaulrüssler nicht sehe, jeden Morgen, wenn ich auf unsere Terasse trete, kann ich ein paar sehen, die versuchen in Nischen zu verschwinden oder die entlang unserer Kellertreppe ein kühles Plätzchen suchen.
    Und ich habe das Biest erst vor wenigen Tagen identifiziert.

    Aber was ist jetzt zu tun? :confused:

    Es werden bei uns auch jedes Jahr mehr, der Rhodo sieht furchtbar aus, aber auch jede neue Pflanze, vor allem in unserem Halbschattenbeet vorm Haus, wird in kürzester Zeit quasi kahlgefressen. Mit Nematoden kann ich eventuell in Kürze beginnen, gegen die Larven vorzugehen, wenn sie geschlüpft sind.

    Aber was mache ich gegen diese Käfer?
    Man liest im Internet häufig, man soll die Käfer absammeln. Aber was mache ich mit denen? Meinen Nachbarn schenken? Ins Klo damit? Käferauflauf backen? :sad:

    Ich habe gelesen, dass man auf dem Markt derzeit keine chemischen Bekämpfungsmittel für diesen Zweck zugelassen sind. Da fühlt man sich als Betroffener aber sehr im Stich gelassen und ich frage, wozu soll ich dann in die Gärtnereien fahren und viel gutes Geld für tolle Pflanzen ausgeben (letzte Woche locker 100 Euro, eher mehr)?
    Um zuzusehen, wie sie während der nächsten Tage aufgeknuspert werden.
    Horror!!

    Ich würde mich wirklich sehr freuen, über Eure Erfahrungen mit diesem Schädling zu hören.
     
    AW: Dickmaulrüssler

    Versucht doch mal das Allheilmittel Schmierseifen lauge hat bis jetzt bei allen geholfen vielleicht hilft es auch bei euren Problem.
     
  • Zurück
    Oben Unten