Blattflecken? Weberknecht ein Pflanzenschädling?

Registriert
21. Apr. 2018
Beiträge
862

Anhänge

  • 23_05_2020 (22).JPG
    23_05_2020 (22).JPG
    625,4 KB · Aufrufe: 239
  • 23_05_2020 (23).JPG
    23_05_2020 (23).JPG
    718,5 KB · Aufrufe: 169
  • 23_05_2020 (24).JPG
    23_05_2020 (24).JPG
    595,2 KB · Aufrufe: 140
  • So viel ich weiss, knabbern Weberknechte nur abgestorbene Pflanzenteile, wenn überhaupt, aber keine frischen Blätter. Die Hauptnarung der Weberknechte sind mikroskopisch kleine Gliederfüßer und Insekten, aber auch tote Insekten.

    Ich denke also nicht, dass die Flecken von den Weberknechten herrühren.

    Eher vermute ich, dass sich die Weberknechte auf den Pflanzen aufhalten, WEIL dort Narung in Form von kleinen Kerbtierchen (möglicherweise sind das diejenigen die die Flecken machen) vorhanden ist. Das scheint mir die logischere Erklährung zu sein ...

    Vielleicht solltest du mal eine Lupe zur Hand nehmen und die Blätter nach winzigkleinen Tierchen absuchen.
     
    M.W. gibt es keinen Spinnentiere, die sich nicht ausschließlich von anderen Lebewesen ernähren. Deshalb schließe ich aus, dass sie Deine Pflanzen angreifen.

    Ich "liebe" Weberknechte, sogar im Keller. Sie sind ein Indiz dafür, dass die Umgebung gesund ist.
     
  • @hofergarten
    Mir ist dieses Theme heute Morgen nochmals durch den Kopf gegangen und dann ist mir in den Sinn gekommen, dass auch Milben die Ursache für die Flecken sein könnten. Die Gespinnste sind nicht immer zu erkennen - vor allem wenn der Befall noch nicht sehr ausgeprägt ist - und die Milben selber sind recht klein.

    M.W. gibt es keinen Spinnentiere, die sich nicht ausschließlich von anderen Lebewesen ernähren.
    @Spezialist
    Nein, nein, das stimmt schon mit der (teilweise) pflanzlichen Nahrung. Man denke nur an die von mir eben erwähnten Milben. Pflanzenfresser, besser gesagt -sauger und ebenfalls Spinnentiere! :D
    Und bei Weberknechten habe ich schon aus unterschiedlichen Quellen erfahren, dass die sich auch nicht ausschliesslich tierisch ernähren. Nur, dass es sich wohl nur um ganz wenig davon und dann um abgestobene Pflanzenteile handeln würde.
     
  • Spinnenkot ist es nicht, leider greift diese Fleckenkranheit um sich und nun sind es schon ein paar Pflanzen mehr.
    Morgen mache ich bessere Bilder
     
  • Zurück
    Oben Unten