Blatt an der Blütenrispe

Registriert
13. Apr. 2009
Beiträge
31
Ort
an der Ostsee
Hallo liebe Gartenfreunde,

da Ihr immer gut Bescheid wisst, dachte ich, ich frage mal nach:

An einer meiner Tomatenpflanzen habe ich entdeckt, dass an der Blütenrispe ein Blatttrieb herauswächst. Es sieht fast so aus, als wäre da ein Geiztrieb an der Blütenrispe gewachsen. Ich dachte, die wachsen nur aus den Blattachseln heraus :(

Soll ich die Blätter dort nun entfernen?
Ich hab mal ein Foto gemacht und markiert was ich meine!
Ich hoffe, man kann es erkennen.



Danke für Eure Hilfe, Sternchen
 

Anhänge

  • 040509-2 markierung.webp
    040509-2 markierung.webp
    139,6 KB · Aufrufe: 140
  • Also ich entferne die immer. Die Kraft soll da ja in die Blüte und nicht ins Blatt denk ich mal.
     
    Ich habe eine gelbe Cocktailtomate, da wachsen nach der Blütenrispe dann wieder Blätter. Ich schneide das dann aus dem gleichen Grund auch immer ab, hoffe dass das auch richtig ist.
     
  • Die Yellow Pearshaped (kleine gelbe birnenförmige Tomaten) macht es genau so. Entwickelt auch viele Geiztriebe. Wenn man viel Platz hat kann man sie weiter wachsen lassen, wenn nicht unbedingt abschneiden. Die macht sich mächtig breit... Manche empfehlen sogar diese Sorte mehrtriebig zu ziehen obwohl es eine Stabtomate ist. Die meisten habe ich abgeschnitten, einige als Experiment weiter wachsen lassen. Hat aber keinen Unterschied gemacht.
     
  • Genau das ist sie, wusste eben den Namen nicht mehr. Ich denke ich werde aus Platzgründen weiter so verfahren wie bisher: abschneiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten